Erster Etappensieg bei der Baumaßnahme des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung: Zum 01.04.…
Inbetriebnahme neue Station 5A
Starke Leistung vom geriatrischem Team - Station 5A

Erster Etappensieg bei der Baumaßnahme des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung: Zum 01.04.2022 konnte die neue Station 5A in Betrieb genommen werden

Gießen, 25.04.2022. Die Baumaßnahmen zur Erweiterung des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung schreiten sichtlich voran. Der erste Teil der Aufstockung um ein 5. Vollgeschoss für die Schaffung von zusätzlichen Pflegebereichen und einer neuen Technikzentrale ist nun abgeschlossen. Zum 01.04.2022 konnte die neue „Station 5A“ mit insgesamt 12 Patientenzimmern und 20 Betten (14 geriatrische Betten und 6 internistische Betten) in Betrieb genommen werden. Mit dem fortschreitenden Bau wird die Station 5A um eine zweite neue Station 5B ergänzt und nach Fertigstellung 55 Betten vorweisen.

Geschäftsführer Andreas Leipert freut sich über diesen ersten Etappensieg. Er begrüßt im Namen der gesamten Krankenhausleitung die Inbetriebnahme der neuen Station 5A und bedankt sich ganz herzlich für das große Engagement der internen Projektgruppe, die das in kurzer Zeit möglich gemacht hat. Ein großer Dank geht außerdem an die Bereichsleitungen der Geriatrie Carola Amaize und Anke Wehrenfennig mit ihrem gesamten Team, die gemeinsam den Umzug bewältigt haben. „Das ist eine großartige Leistung!“, findet Herr Leipert und wünscht dem gesamten Team einen guten Start auf der neuen Station.

Der Aufwand hat sich gelohnt und die Station 5A bringt einige Neuerungen mit, wie Daniel Roth, technischer Leiter, berichtet: „In den Räumlichkeiten sind fahrbare Schranksysteme verbaut, die bei einem Zimmerwechsel des Patienten ganz einfach mitgenommen werden können. Die moderne Deckenkühlanlage ermöglicht in den Zimmern auch in den heißen Sommermonaten ein angenehmes Klima.“ Die Wände der Station sind von farbenfrohen Fotografien unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschmückt, mit reichlich Flora und Fauna. Nicht zuletzt bietet die Station den Patienten und Mitarbeitern einen wunderschönen Ausblick über die Stadt.

Die Baumaßnahmen zur Erweiterung des Standorts in der Wilhelmstraße sind notwendig, damit das Krankenhaus die in den vergangenen Jahren gestiegene Anzahl an Patienten auch künftig bewältigen kann. Nach Abschluss der Maßnahme werden alle bettenführenden Abteilungen in einem zentralen Gebäude zusammengefasst sein und über moderne Räume für eine hochwertige Medizin und zugewandte Pflege verfügen.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X