Pressemitteilung
Zum Welthändehygienetag: Informationsaktion zur „Händedesinfektion“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 04.05.2018. Zu unserer heutigen Informations-Aktion rund um die Händedesinfektion hat das Hygieneteam des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung Besucher und Patienten in die richtige Händedesinfektion eingeführt. Anlass ist der morgige Welthändehygienetag am 05.05.2018.
Wie reibt man sich die Hände richtig ein? Wie lange dauert eine gründliche Händedesinfektion? Und warum sollte man das tun? Diese und weitere Fragen konnten heute beantwortet werden.
„Mit der heutigen Aktion wollen wir bei unseren Besuchern und Patienten ein Bewusstsein schaffen, wie wichtig Händehygiene im Krankenhaus ist“, so Hygienefachkraft Simone Riedel. „30 Sekunden Händedesinfektion ist wenig Aufwand – und bringt einen großen Schutz für Patienten und Angehörige.“
Die Händedesinfektion ist die grundlegendste Hygienemaßnahme in der Medizin überhaupt. „Daher beteiligen wir uns als St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung auch an der nationalen Kampagne ‚Aktion saubere Hände‘ zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen und haben nun das Bronze-Zertifikat erhalten“, so Geschäftsführer Andreas Leipert. Auch an der Kampagne „Höflich ohne Hände“ macht das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung mit und tauscht bei der Begrüßung und Verabschiedung das Händeschütteln gegen ein Lächeln ein – eine einfache aber wirksame Maßnahme, die Übertragung von Krankheitserregern zu vermeiden.