Vorträge zur Endoprothetik bei Hüfte und Knie sowie zu den Themen Organspende, Patientenverfügun… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Veranstaltungsreihe Forum gesund werden gesund bleiben

Vorträge zur Endoprothetik bei Hüfte und Knie sowie zu den Themen Organspende, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 07.11.2024. Gesundheit ist ein hohes Gut – wir tun vieles, um sie zu erhalten oder um sie wieder zu gewinnen, wenn wir krank geworden sind. Heute bieten uns die Prävention (Vorbeugung) und die moderne Medizin eine Vielzahl an Methoden, um Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln. Da fällt es oftmals schwer, den Überblick zu behalten. Dabei wollen wir Ihnen gerne helfen.

In der Veranstaltungsreihe Forum gesund bleiben gesund werden erhalten Sie fundierte Informationen zu ausgewählten und aktuellen Themen der Gesundheit. Bei den Referenten handelt es sich um erfahrene Chefärzte und Spezialisten, Fachärzte und Fachkräfte, die ihre Vorträge in einer allgemeinverständlichen Sprache halten und sich gerne die Zeit nehmen, auf die Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer einzugehen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns, Sie auf unserer Veranstaltungsreihe zu begrüßen.

Termine im November und Dezember 2024:

20.11.2024, 18 Uhr
Dr. med. Andreas Ziersch, Chefarzt der Orthopädie und stv. Ärztlicher Direktor:
Schmerzen durch Arthrose in Hüfte und Knie - Wann brauche ich ein neues Gelenk?
Verschiedene operative Behandlungsverfahren einfach erklärt.

05.12.2024, 18 Uhr
Dr. med. Christoph Thesen, MPH, Oberarzt der Anästhesie und Transplantationsbeauftragter
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Organspende – was Sie schon immer darüber wissen wollten.
Mit der Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.

Unsere Experten:

Chefarzt Dr. med. Andreas Ziersch, ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat eine umfangreiche Expertise auf dem breiten Gebiet der operativen Orthopädie. Seine Schwerpunkte liegen in der Endoprothetik des Knies, der Hüfte und der Schulter, einschließlich der Wechseloperationen. Bei seinen Eingriffen wendet er die gewebeschonenden minimalinvasiven Methoden an. Sein breites Spektrum erstreckt sich von der Endoprothetik über alle gängigen arthroskopischen Verfahren am Knie, an der Schulter und am Sprunggelenk, bis hin zu Umstellungsosteotomien.

Dr. med. Christoph Thesen, MPH (Master of Public Health) ist Oberarzt der Anästhesie und Transplantationsbeauftragter des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Organspende sind für viele Menschen abstrakt und unübersichtlich. Als Experte erklärt er die Themen einfach und anschaulich und gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.

Uhrzeit und Ort: Die Vorträge finden jeweils um 18:00 Uhr im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, Bistro JOKBAR (gegenüber Empfang Haus 1), Wilhelmstraße 7 statt. Unsere Experten freuen sich auf Sie!

Fotos (von links nach rechts): Oberarzt Dr. med. Christoph Thesen, MPH, Chefarzt Dr. med. Andreas Ziersch

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X