Pressemitteilung
Neuer Schwerpunkt „Visceralmedizin“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Kooperation mit dem Internistischen Praxiszentrum Gießen
Medizinische Kompetenzen werden gebündelt
Gießen, 31.10.2018. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung hat das Gebiet „Visceralmedizin“ umstrukturiert und einen Schwerpunkt gebildet. Es handelt sich hierbei um die Behandlung der Erkrankungen von Organen des Bauchraumes.
Die „Visceralmedizin“ wird von Chefarzt der Inneren Medizin, Dr. Ahmet Akinci (St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung) in Kooperation mit Prof. Dr. med. Philip Hardt vom Internistischen Praxiszentrum Gießen sowie von Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie, Dr. med. Torsten Brückner (St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung) geleitet. Die Chirurgen und Internisten profitieren von einer langjährigen engen und optimalen Zusammenarbeit zwischen der Allgemeinchirurgie / Visceralchirurgie sowie der Inneren Medizin / Gastroenterologie und bündeln ihre medizinischen Kompetenzen.
Das gemeinsame Agieren spart wertvolle Zeit für Patienten und dabei auch Ressourcen. „Der neue Schwerpunkt ‚Visceralmedizin‘ schafft kurze Entscheidungswege. Wir führen gemeinsame Patienten- und Fallbesprechungen sowie Qualitätskontrollen durch. Durch die Kooperation werden Doppeluntersuchungen reduziert und ein patientenorientierter Ablauf gewährleistet“, sind sich die drei Mediziner einig.
Der neue Schwerpunkt „Visceralmedizin“ spiegelt sich auch in unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe „Forum gesund bleiben – gesund werden“ wider: Am 23.10. referierte Chefarzt Dr. med. Brückner über das Thema „Die leitliniengerechte Behandlung der Sigmadivertikulitis mit und ohne Operation“. (Aktuelles Programm unter www.jokba.de und www.facebook.com/JokbaKrankenhaus.)
Auch eine flankierende ärztliche Fortbildung „Visceralmedizin“, die zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer Hessen eingereicht wird, organisierten die drei Leiter Herr Dr. Akinci, Herr Prof. Dr. med. Hardt und Herr Dr. med. Brückner mit Unterstützung von Oberärztin Frau Nadine Rademann am 24.10.2018 in der Cafeteria des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung. Diese wurde mit ca. 30 Teilnehmern gut angenommen.
Der Schwerpunkt „Visceralmedizin“ soll auch künftig weiter ausgebaut werden. Es finden regelmäßige Fallkonferenzen statt und die bewährte Informationsreihe (Forum) für alle Interessierte soll um ein Fachangebot für niedergelassene Ärzte erweitert werden.
Weitere Informationen zum Schwerpunkt „Visceralmedizin“ unter www.jokba.de.