Ehrenamtlicher Besuchsdienst im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Pressemitteilung

Ehrenamtlicher Besuchsdienst im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet – Nachfolger gesucht: Sowohl Frauen als auch Männer sind herzlich willkommen

Gießen, 21.02.2019. Die Christliche Krankenhaushilfe (CKH) ist der ehrenamtliche Besuchsdienst für die Patientinnen und Patienten des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Seit 35 Jahren sind ehrenamtliche Damen im Hause unterwegs, die aus dem Krankenhausablauf nicht wegzudenken sind. Sie wollen den Patienten durch Kontakte, Gespräche und Übernahme kleiner Dienste persönliche Hilfe anbieten und ihnen so den Krankenhausaufenthalt etwas erleichtern. Ein tröstendes oder aufmunterndes Wort zur rechten Zeit kann kleine Wunder bewirken. Der ehrenamtliche Besuchsdienst wird von den Patienten in der Regel sehr dankbar angenommen. Besonders von Kranken, deren Aufenthalt von längerer Dauer ist, wie zum Beispiel auf der Geriatrie. Die CKH-Damen geben viel – aber bekommen auch viel zurück. Sie erleben ihre Tätigkeit als einen wertvollen Dienst und eine persönliche Bereicherung.

Nun wurde Marlies Müller nach fast 20 Jahren aus ihrem Ehrenamt verabschiedet. Sie beendet aus familiären Gründen ihr langjähriges Engagement im Besuchsdienst. Zum Abschied wünscht sich Frau Müller auch im Namen der CKH-Gruppe ein/n Nachfolger/in.

Frau Müller war seit 1999 in der CKH tätig. Sie hat den Bücherdienst übernommen und unzählige Gespräche geführt. Sie hatte immer viel Freude bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit und war – wie die gesamte „CKH-Gruppe“ - ein bekanntes Gesicht im Haus. Oberin Schwester Theresa und Geschäftsführer Andreas Leipert bedankten sich sehr herzlich für die treuen Dienste von Frau Müller an unseren Patientinnen, die sie immer frohgemut und gut gelaunt geleistet hat. Zum Abschied gab es Blumen und einen Gutschein. Gisela Seibert, ehemalige Sprecherin der CKH-Mitarbeiterinnen, überreichte Frau Müller das Elisabethenkreuz, ein Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbands für langjährige Verdienste im ehrenamtlichen Dienst.

Die Christliche Krankenhaushilfe (CKH) braucht Unterstützung

Für unseren ehrenamtlichen Besuchsdienst (Christliche Krankenhaushilfe) wünscht sich das Haus Frauen und Männer, die einmal wöchentlich etwas Zeit haben, gerne zuhören und Freude am Umgang mit kranken Menschen haben. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich gerne an unsere Hausoberin Schwester Theresa unter der Tel.: 0641 7002–213 oder per E-Mail an .

Über die Christliche Krankenhaushilfe (CKH)

Die ökumenische Gruppe der CKH gehört dem Sozialdienst katholischer Frauen Gießen e.V. an. Es sind sowohl Männer als auch Frauen, die ihren Dienst tun möchten, herzlich willkommen. Weitere Infos unter Christliche Krankenhaushilfe.

Frau Müller mit Blumenstrauß, ehrenamtliche CKH-Damen, Oberin Sr. Theresa, Geschäftsführer Andreas Leipert und unser Seelsorge-Team

Foto: Frau Müller mit Blumenstrauß, ehrenamtliche CKH-Damen, Oberin Sr. Theresa, Geschäftsführer Andreas Leipert und unser Seelsorge-Team. CR: Jokba

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X