Pressemitteilung
„Diabetes nervt!“
150 Besucher am „Diabetestag“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 18.06.2018. Der „Diabetestag“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Diabetes nervt!“ haben sich 150 Besucher über die neusten Trends und Entwicklungen zum Diabetes informiert und erfuhren, in welchen Formen Diabetes denn „nerven“ kann. Neben den diabetesbedingten Nervenschäden, die sich im Alter einstellen können, gibt es auch eine psychologische Komponente, die in den Vorträgen und Workshops intensiv beleuchtet wurde. Darüber berichteten die Referenten Dr. Mesut Yenigün, Facharzt für Neurologie, UKGM Gießen und Diplom- und Fachpsychologin Diabetes DDG, Susanne Schreiber.
Die Vortragsräume waren bis auf den letzten Platz besetzt und auch die Aussteller hatten keine Zeit zum Ausruhen. Bei den verschiedenen Ständen konnten sich die Besucher über gute Ernährung informieren, ihre Füße untersuchen lassen, Blutzucker messen lassen und vieles mehr.
Zum Abschluss lud das Diabetesteam die Besucher zum gemeinsamen Austausch bei einem Imbiss in der Cafeteria ein. In zwangloser Atmosphäre konnten hier noch offene Fragen beantwortet werden.
Organisator Chefarzt Diabetologie PD Dr. Klaus Ehlenz und das gesamte Diabetesteam der Abteilung Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung waren vollauf zufrieden mit der Veranstaltung. „Es freut uns, dass so viele Besucher gekommen sind“, konstatiert PD Dr. Ehlenz. „Das zeigt das hohe Interesse an diesem Thema. Mit unserem ‚Diabetestag‘ wollen wir den Betroffenen aktuelle Trends zeigen und ihnen Lösungen bieten, wie sie sich gut mit Diabetes arrangieren können. Auch die psychologische Seite ist bei der Krankheit zu beachten und wurde in den Vorträgen und Workshops beleuchtet.“
Auch im nächsten Jahr plant das Diabetesteam des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung einen Diabetestag.“
Weitere Infos zum Programm unter www.jokba.de und www.facebook.com/JokbaKrankenhaus.