2020 kamen 1.429 Kinder zur Welt.
Deutlich mehr Geburten im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung.

Gießen, 01.01.2021. „Wir können in jeder Hinsicht auf ein außergewöhnliches, aber auch sehr erfolgreiches Jahr in der Geburtshilfe zurückblicken“, freut sich Chefarzt Dr. med. Peter Gilbert, und ergänzt „im zu Ende gehenden, schwierigen Jahr hatten wir 156 Entbindungen mehr als im Vorjahr. Offensichtich vertrauen uns die werdenden Eltern gerade auch während der Pandemie, worüber wir uns sehr freuen.“
Das Geburtenbuch im Kreißsaal des Krankenhauses verzeichnet mit Ablauf des 31. Dezember 1.425 Geburten, darunter 4 Zwillingsgeburten. Obwohl die Corona-Pandemie auch in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Einschränkungen mit sich brachte, gerade auch für die Angehörigen und Besucher, konnte der Betrieb durchgehend uneingeschränkt aufrechterhalten werden. „Die Geburtshilfe kann man ja nicht einfach wie geplante Operationen „runterfahren“, sagt Geschäftsführer Andreas Leipert und lobt das Personal: „Das ist eine großartige Leistung des gesamten Teams aus Ärzten, Hebammen und dem Pflegepersonal, sie haben in diesem Jahr ihr Bestes gegeben.“
Das Team begrüßte am 1. Januar um 6.23 als erstes Neujahrsbaby 2021 Mohammed A. Khaldaoui, 3740g, 53cm. Herzliche Gratulation an die Eltern des neuen Erdenbürgers.