Pressemitteilung
Alterstraumazentrum DGU® des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung rezertifiziert
Hohe Qualität der interdisziplinären Versorgung von betagten Traumapatienten bestätigt
Gießen, den 17.02.2020. Die Fachabteilung „Alterstraumatologie“ des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wurde erneut als Alterstraumazentrum DGU® von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie anerkannt und rezertifiziert. Die Prüfung fand im Rahmen einer ganztägigen Visitation durch zwei Fach-Experten statt. Die Rezertifizierung bestätigt die hohe Qualität der Versorgung von betagten Patienten nach Unfallverletzung im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung durch die enge Kooperation zwischen den Abteilungen Unfallchirurgie und Geriatrie.
Die beiden Leiter der Alterstraumatologie, Dr. med. Andreas Vorberg, Chefarzt der Unfallchirurgie, und Dr. med. Stefan Steidl, Chefarzt der Geriatrie, freuen sich über den Erfolg, der, wie sie betonen, eine großartige Teamleistung ist. „Wir haben erneut alle Anforderungen eines modernen Alterstraumazentrums erfüllt und sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die rund um die Uhr für eine ausgezeichnete medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sorgen. Auch künftig werden wir die Behandlungsqualität und Patientensicherheit im Blick behalten und Verbesserungspotentiale umsetzen“, konstatieren die Chefärzte. Einen besonderen Dank richten sie an die beiden Koordinatoren des Alterstraumazentrums: Christian Müller, Oberarzt der Unfallchirurgie, und Alexander Malcherek, leitender Oberarzt der Geriatrie. Sie haben sowohl den Zertifizierungsprozess mit unterstützt und betreuen die Patienten des Alterstraumazentrums interdisziplinär. Auch Geschäftsführer Andreas Leipert zeigt sich erfreut: „In der erfolgreichen Rezertifizierung spiegelt sich das große persönliche Engagement unserer Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten wider, wofür wir ihnen sehr dankbar sind.“
Alterstraumatologie des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Schwerpunkte der Alterstraumatologie sind die operative und die konservative Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates und die Versorgung des betagten Patienten nach einem Sturztrauma (Alterstraumatologie). In unserem zertifizierten AltersTraumaZentrum DGU® kommen den betagten Patienten mit Sturzverletzungen sowohl die modernen unfallchirurgischen Operationsmethoden als auch die breite Erfahrung in der geriatrischen Rehabilitation zu Gute. Und das alles unter einem Dach, ohne Verlegung in ein anderes Haus.
„Im Fall eines chirurgischen Eingriffes muss die Operationstechnik den Gegebenheiten angepasst werden“, erläutert Chefarzt Dr. Vorberg. So werden im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung zur Rekonstruktion insbesondere Prothesen und Implantate verwendet, die häufig minimal invasiv, also ohne große Schnitte eingebracht werden und durch eine gute Verankerung im Knochen eine hohe Stabilität und rasche Mobilisation ermöglichen.
„Zudem wählen wir Verfahren, die möglichst schonend für die umliegenden Weichteile sind“, ergänzt der Unfallchirurg.
Nach der Operation ist die geriatrische Fachabteilung unter der Leitung von Chefarzt Dr. Steidl für die betagten Patienten da, um im Rahmen der geriatrischen Rehabilitation ihre Selbstständigkeit rasch wiederherzustellen und ihnen eine Rückkehr in ihre gewohnte Umgebung zu ermöglichen. „Bei betagten Patienten stehen die schnelle Wiedereingliederung in den Alltag und die Vermeidung von Pflegebedürftigkeit im Vordergrund“, betont Chefarzt Dr. Steidl. „Dafür arbeitet unser gesamtes multiprofessionelles Team der Geriatrie bestehend aus Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen, Sozialarbeitern, Diätassistenten, Krankenhausseelsorgern und ehrenamtlichem Besuchsdienst erfolgreich zusammen.“
Weitere Infos über die Fachabteilung Alterstraumatologie finden Sie hier.
Foto: Andreas Leipert (Geschäftsführer), Dr. med. Stefan Steidl (Chefarzt Geriatrie und Alterstraumatologie), Ltd. Oberarzt Alexander Malcherek (Ltd. OA Geriatrie und Alterstraumatologie, Koordinator Alterstraumazentrum), Oberarzt Christian Müller (Oberarzt Unfallchirurgie und Alterstraumatologie), Dr. med. Andreas Vorberg (Chefarzt Unfallchirurgie und Alterstraumatologie), Copyright: Jokba