40 Jahre praktizierte Nächstenliebe St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

40 Jahre praktizierte Nächstenliebe

Würdigung des ehrenamtlichen Besuchsdienstes der Christlichen Krankenhaushilfe im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Alle Jubiläumsgäste (ehemalige und aktive CKH-Damen) mit Oberin Sr. Theresa, Sr. Maria vom St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, den Vorstandsmitgliedern Dr. Elisabeth Linn, Gisela Lich, Christine Wissel und Geschäftsführerin Sabina Benoit vom SkF

Gießen, 04.11.2024. „40 Jahre CKH“: Seit 40 Jahren kommen Ehrenamtliche der Christlichen Krankenhaushilfe (CKH) in das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Hauptsächlich sind es ehrenamtlich tätige Frauen, die dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Gießen organisatorisch angeschlossen sind. Durch die Zeit, die Gespräche und die Übernahme kleinerer Hilfen erleichtern sie Patientinnen und Patienten den Krankenhausaufenthalt. Wer im Krankenhaus liegt, dessen Leben ist häufig auf den Kopf gestellt - ein tröstendes oder aufmunterndes Wort zur rechten Zeit kann kleine Wunder bewirken. Der ehrenamtliche Besuchsdienst wird von den Patienten in der Regel sehr dankbar angenommen. Besonders die Kranken, deren Aufenthalt von längerer Dauer ist, wie zum Beispiel auf der Geriatrie, freuen sich sehr über ihre Besuche. Die CKH-Damen geben viel – und bekommen auch viel zurück. Die Begegnungen bedeuten für beide Seiten eine wunderbare Bereicherung. Die Ehrenamtlichen erleben ihre Tätigkeit als wertvoll. Sie möchten sie nicht missen. Die Christliche Krankenhaushilfe ist eine feste Institution im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung und aus dem Krankenhausalltag nicht mehr wegzudenken.

Das langjährige Engagement und der Einsatz der Ehrenamtlichen über vier Jahrzehnte hinweg und die sehr gute und enge Zusammenarbeit mit dem SkF e.V. Gießen wurde im Rahmen einer Feier am Montag, 28.10.2024 gewürdigt. Zu Beginn traf man sich in der Krankenhaus-Kapelle zu einem ökumenischen Gottesdienst, der von Pfarrer Matthias Schmid und Pfarrerin Kathleen Niepmann von der kath. und ev. Krankenhausseelsorge geleitet wurde. „Für Patienten sind Sie ein Lichtblick“, war einer der schönsten und wahrsten Sätze von Pfarrerin Niepmann in ihrer Ansprache. „Ihr Tun macht unsere Gesellschaft wärmer.“ Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Dr. Anita Kolbus an der Orgel und Gisela Lich vom Vorstand des SkF mit Gitarre und Mundharmonika.

Im Anschluss gab es eine gemeinsame Feier, zu der Geschäftsführer Andreas Leipert und Oberin Sr. Theresa Brütting herzlich einluden. Zum 40-jährigen Jubiläum überreichten Sr. Theresa und Herr Leipert den Damen ein Präsent und bedankten sich für die treuen und wertvollen ehrenamtlichen Dienste an den Patienten. „Wir wissen das Engagement der CKH-Damen sehr zu schätzen. Sie haben unzähligen Patienten den Aufenthalt bei uns erleichtert und gehören fest dazu!“, sind sie sich einig. Ute Friedrich vom Caritasverband für die Diözese Mainz sprach ein Grußwort verbunden mit viel Lob und Anerkennung für die erbrachte Arbeit in 40 Jahren. Die Vorstandsmitglieder Dr. Elisabeth Linn, Gisela Lich und Christine Wissel sowie die Geschäftsführerin Sabina Benoit nahmen ebenfalls an der Feier teil. Neben lobenden und wertschätzenden Worten gab die Vorstandsvorsitzende einen kurzen Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre. Mit Blumen und einem kunstvoll hergestelltem Herzen aus Holz bedankte sich der SkF bei den Damen. Einige von ihnen müssen leider ihren Dienst alters- bzw. krankheitsbedingt beenden. Christine Wissel vom Vorstand des SkF wird die Gruppe ab jetzt unterstützen.

Zum Mittagessen waren alle in das Bistro JOKBAR eingeladen. Hier und beim anschließenden Kaffee gab es viel Zeit zum Gespräch. Zum Austausch von Erinnerungen regte das Fotoalbum an, das Gisela Seibert, die langjährige ehrenamtliche Leiterin der Gruppe, mitgebracht hatte.

Die Christliche Krankenhaushilfe (CKH) braucht Unterstützung
Für unseren ehrenamtlichen Besuchsdienst (Christliche Krankenhaushilfe) freut sich das Krankenhaus über Frauen und Männer, die einmal wöchentlich etwas Zeit haben, gerne zuhören und Freude am Umgang mit kranken Menschen haben. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Schwester Maria im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung unter der Tel.: 0641 7002–0 bzw. an Frau Wissel per Mail .

Die ökumenische ehrenamtliche Gruppe der CKH ist dem Sozialdienst katholischer Frauen Gießen e.V. zugeordnet. Es sind sowohl Männer als auch Frauen, die ihren Dienst tun möchten, herzlich willkommen. Weitere Infos finden Sie hier.

Über den SkF e.V. Gießen:

Der Sozialdienst katholischer Frauen ist seit seiner Gründung durch Agnes Neuhaus im Jahre 1899 ein Sozialverband von Frauen in der Kirche und ist ein Fachverband des deutschen Caritasverbands. Weitere Infos unter: https://www.skf-giessen.de/ .

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X