Pressemitteilung
Chefärzte der Visceralmedizin im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung beantworten Fragen zu Erkrankungen im Bauchraum
Telefonaktion am Mittwoch, 13.11.2019, von 17:30 bis 19:00 Uhr
Gießen, 07.11.2019. Am 13. November beantworten von 17:30 bis 19:00 Uhr die Chefärzte Dr. Ahmet Akinci (Innere Medizin) und Dr. med. Torsten Brückner (Chirurgie) alle Fragen rund um das Gebiet der Visceralmedizin. Im Schwerpunkt Visceralmedizin des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung werden sämtliche Erkrankungen des Bauchraums von langjährig erfahrenen Chefärzten interdisziplinär behandelt. Dazu gehören Erkrankungen des gesamten Verdauungstrakts, einschließlich der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarms, des Enddarms, der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse und der Milz.
Leiter des Schwerpunkts „Visceralmedizin“ sind Dr. A. Akinci, Chefarzt der Inneren Medizin - Gastroenterologie, in Kooperation mit Prof. Dr. med. Philip Hardt vom Internistischen Praxiszentrum (IPZ) Gießen, und Dr. med. T. Brückner, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie. Die Patienten profitieren von der engen Zusammenarbeit der Abteilungen, die ihre medizinischen Kompetenzen bündeln und gemeinsam agieren. Dadurch wird wertvolle Zeit gespart und Doppeluntersuchungen werden vermieden. Eine kompetente und individuelle Versorgung ist besonders bei Tumorerkrankungen wichtig.
Unsere Experten für Sie am Telefon:
Dr. Ahmet Akinci, Chefarzt der Inneren Medizin - Gastroenterologie, Leiter der endoskopischen Abteilung, Stv. Ärztlicher Direktor, St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Telefon: 0641 7002-639
Chefarzt Dr. Akinci beantwortet Ihre internistischen visceralmedizinischen Fragen.
Dr. med. Torsten Brückner, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirugie, St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Telefon: 0641 7002-341
Chefarzt Dr. med. Brückner beantwortet Ihre chirurgischen visceralmedizinischen Fragen.
Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zum Schwerpunkt „Visceralmedizin“