Schwangerenberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen verteilt anlässlich des Weltfrauentages… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Patientinnen und Mitarbeiterinnen freuen sich über die Aktion

Schwangerenberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen verteilt anlässlich des Weltfrauentages (08.03.2022) Rosen für die Geburtshilfe u. Gynäkologie

Rosenübergabe am Weltfrauentag (08.03.2022) - SkF Schwangerenberatung

Gießen, 11.03.2022. „Schwierige Entscheidung treffen, Raum einnehmen, den eigenen Fähigkeiten vertrauen – dazu braucht es Mut“, finden die Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Gießen (SkF). Daher haben sie am Weltfrauentag (08.03.2022) den Patientinnen und Mitarbeiterinnen auf der Gynäkologie und Geburtshilfe des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung eine Portion Mut geschenkt – in Form einer Rose. Überreicht wurden die symbolischen Blumen von SkF-Schwangerenberaterin Julia Jäger. Oberin Sr. Theresa Brütting, Oberärztin Dr. med. Zübeyde Pamukci und Kinderkrankenschwester Mona Herrmann nahmen die Rosen in Empfang und verteilten sie anschließend an die Patientinnen und Mitarbeiterinnen auf Station.

Der SkF war am Weltfrauentag außerdem noch bei anderen Einrichtungen in Gießen und verschenkte insgesamt 400 Mal Mut. „Uns verbindet die Sorge um Frauen, um werdende und junge Mütter. Ihnen Mut zuzusprechen und sie bei wichtigen Schritten zu begleiten, erfordert täglich Liebe und persönliches Engagement. Und so möchten wir den 8. März als Tag der Solidarität unter Frauen nutzen, um ihren Einsatz zu würdigen und uns für die fruchtbare Zusammenarbeit zu bedanken.“, erläutert Geschäftsführerin Yvonne Fritz den Besuch.

„Wir freuen uns sehr, dass der SkF an unsere Geburts- und Entbindungsstation gedacht hat und bedanken uns für den Besuch und die Rosen“, so Oberin Sr. Theresa. Die Patientinnen und Mitarbeiterinnen haben sich über die Aktion gefreut.

Am 08.03 war außerdem noch der ZONTA Club Burg Staufenberg-Gießen im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, um Rosen an unsere Pflegekräfte zu verteilen.

Mit rund 1.400 Geburten pro Jahr gehört das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung zu den großen Geburtskliniken in Hessen. Die Gynäkologie und Geburtshilfe wird von Chefarzt Dr. med. Kosai Eskef geleitet.

 

Foto: Kinderkrankenschwester Mona Herrmann, Dr. med. Zübeyde Pamukci (Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe), Oberin Sr. Theresa Brütting und Schwangerenberaterin Julia Jäger (von links nach rechts) bei der Rosenübergabe. ® Jokba

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X