Chefarzt Dr. med. Kosai Eskef: „Die Geburt soll auch in Zeiten von Corona ein unvergessliches, besonderes und gemeinsames Ereignis für die Eltern werden.“
Väter sind im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung bei der Entbindung im Kreißsaal oder im OP herzlich willkommen

Gießen, 16.02.2022. Dr. med. Kosai Eskef, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, liegt der familienfreundliche Schwerpunkt seiner Fachabteilung Geburtshilfe sehr am Herzen. Auch, wenn Corona durch die aktuell vorherrschende Omikron-Variante die Welt und Deutschland fest im Griff hat, ist es dem Chefarzt und seinem geburtshilflichen Team ein Anliegen, den frisch gebackenen Eltern einen gemeinsamen Start mit ihrem Neugeborenen zu ermöglichen. „In unserer familienfreundlichen Geburtshilfe sind Väter bzw. eine Begleitperson bei einer Entbindung im Kreißsaal bzw. auch im OP bei einem Kaiserschnitt herzlich willkommen. Unser gesamtes geburtshilfliches Team setzt sich dafür ein, dass die Geburt auch zu Zeiten von Corona ein unvergessliches, besonderes und gemeinsames Ereignis für die Eltern wird.“
Beim Anpassen der Besucher- und Zutrittsregelungen im Rahmen von Corona bleibt die Geburtshilfe ein Sonderfall. „Die Geburtshilfe kann man nicht einfach herunterfahren wie andere geplante Operationen. Die Väter behalten wir im Rahmen unserer Besucher- und Zutrittsordnung immer im Blick, um ihnen auch in der heutigen Zeit ein erstes Kennenlernen ihres Babys zusammen mit der Mutter zu ermöglichen“, so Geschäftsführer Andreas Leipert. Folglich dürfen alle Väter unabhängig ihres Corona-Impf- bzw. –Genesenenstatus‘ bei der Geburt dabei sein, so lange ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vorliegt. Auch haben die Väter in der Geburtshilfe flexiblere Besuchszeiten und können bis zu drei Stunden am Tag zu Besuch kommen. „Die ersten Stunden und Tage eines Säuglings sind einzigartig. Wir wollen die Eltern dabei unterstützen, die Eltern-Kind-Bindung vom ersten Augenblick an zu stärken und die erste Zeit zusammen zu genießen.“, erläutert Chefarzt Dr. Eskef. Dafür stehen auch Familienzimmer im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung zur Verfügung, Kapazitäten sollten erfragt werden.
„Auch Schwangere, die eine Covid-Erkrankung durchgemacht haben, können bei uns in familiärer Atmosphäre ihr Kind zur Welt bringen können.“, betont Chefarzt Dr. Eskef. „Außerdem nehmen wir ab dem 15.02.22 akut an Corona erkrankte Schwangere zur Entbindung bei uns auf, sofern wir Kapazitäten haben.“
Mit jährlich rund 1.400 Entbindungen gehört das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung zu den großen Geburtskliniken in Hessen.
Alle Informationen zur Fachabteilung Geburtshilfe stehen unter www.jokba.de.
Foto: Chefarzt Dr. med. Kosai Eskef