Alle Pressemitteilungen des Jahres 2019

Pressemitteilung
Fotosenioren von Staufenberg stellen im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung aus
Fotoausstellung „Fotos, Farben, Fantasie“ soll Patienten, Besucher und Mitarbeiter erfreuen
Gießen, 16.12.2019. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung legt Wert darauf, dass sich die Patienten und Besucher im Haus wohlfühlen. Daher hängen in der ganzen Klinik zahlreiche „farbige Hingucker“: Fotografien und Kunstdrucke. Neu sind die
fotografischen Werke, die seit wenigen Tagen im interdisziplinären Patientenaufnahmezentrum (iPAZ) zu bewundern sind. Unter dem Titel „Fotos, Farben, Fantasie“ präsentieren die Fotosenioren Staufenberg eine Auswahl ihrer Fotografien: farbenprächtige Bilder aus der Heimat und aus aller Welt. Sie bringen Abwechslung in den Krankenhausalltag und Patienten und Besucher auf andere Gedanken.

Pressemitteilung
955 Jahre Erfahrung: langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung geehrt
Ein großes Dankeschön für die Diensttreue
Gießen, 25.11.2019. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung dafür, dass die Patienten jeden Tag gut versorgt sind. Insgesamt 36 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dieses Jahr ihr Dienstjubiläum zwischen 15 und 45 Jahren erreicht. Zusammen können sie auf stolze 955 Jahre Erfahrung zurückblicken. Das war ein Grund zu feiern: Bei einem gemeinsamen Abendessen gratulierte Geschäftsführer Andreas Leipert den Jubilaren und bedankte sich im Namen der Krankenhausleitung für die langjährige Treue und die engagierte Arbeit.
Pressemitteilung
Deutliche Worte von PD Dr. Klaus Ehlenz, Chefarzt der Diabetologie im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, zum Weltdiabetestag (14.11.2019)
Mit Bewegung und gesunder Ernährung den Diabetes mellitus aufschieben
Gießen, 11.11.2019. Die von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zertifizierte Fachabteilung „Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel“ des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung besteht seit 2011 und wird von Chefarzt und ärztlichem Direktor PD Dr. med. Klaus Ehlenz zusammen mit den Oberärzten Dr. med. Tina Hoffmann und Dr. med. Christian Stapf geleitet. Zum Weltdiabetestag am 14.11.2019 findet Chefarzt Dr. Ehlenz klare Worte:
„Der Weltdiabetestag ist so wichtig wie der Weltklimagipfel, wenn man sich den Tsunami Diabetes und die Zunahme der immer jünger werdenden Diabetespatienten vor Augen hält. Aktuell sind fast 10 Prozent der deutschen Bevölkerung an Diabetes erkrankt, bei den über 70-jährigen fast 30 Prozent. Und die Zahl der an Diabetes Erkrankten wird in den nächsten Jahrzehnten noch weiter steigen, wenn wir als Gesellschaft nicht handeln: Hier ist jeder gefordert...

Pressemitteilung
Chefärzte der Visceralmedizin im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung beantworten Fragen zu Erkrankungen im Bauchraum
Telefonaktion am Mittwoch, 13.11.2019, von 17:30 bis 19:00 Uhr
Gießen, 07.11.2019. Am 13. November beantworten von 17:30 bis 19:00 Uhr die Chefärzte Dr. Ahmet Akinci (Innere Medizin) und Dr. med. Torsten Brückner (Chirurgie) alle Fragen rund um das Gebiet der Visceralmedizin. In Schwerpunkt Visceralmedizin des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung werden sämtliche Erkrankungen des Bauchraums von langjährig erfahrenen Chefärzten interdisziplinär behandelt.

Pressemitteilung
35-jähriges Jubiläum des ehrenamtlichen Besuchsdienstes im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Würdigung des Engagements der „CKH-Damen“
Gießen, 04.11.2019. Seit 35 Jahren ist die Christliche Krankenhaushilfe (CKH) als ehrenamtlicher Besuchsdienst für die Patientinnen und Patienten im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung tätig. Die Damen besuchen mehrmals wöchentlich die Stationen und bieten Gespräche und die Übernahme kleiner Dienste an. Sie schenken Zeit, hören zu, trösten und muntern auf. Gerne wird der Besuchsdienst von den Patienten angenommen, aber auch die Ehrenamtlichen selbst nehmen viel Positives mit aus ihren Besuchen: Sie erleben ihre Tätigkeit als einen wertvollen Dienst und eine persönliche Bereicherung.

Pressemitteilung
1000. Entbindung im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Das geburtshilfliche Team gratuliert den stolzen Eltern zu ihrer Tochter
Gießen, 21.10.2019. Am 07.10.2019 war es soweit: Am Abend erblickte die kleine Sophia im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung das Licht der Welt. Mit 3.070 Gramm und 48 Zentimetern ist sie zur Welt gekommen. Eine Geburt ist ohnehin schon etwas ganz
Besonderes für die stolzen Eltern – zumal Sophia das erste Kind der Familie Creter / Giese ist. Aber auch für das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung war es eine Besonderheit: Denn es war die 1000. Geburt des Jahres 2019.

Pressemitteilung
Baumaßnahmen am St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung beginnen im September
„Alle bettenführenden Fachabteilungen künftig unter einem Dach“
Gießen, 28.08.2019. Im vergangenen Jahr hat das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung seine Baupläne gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt der Öffentlichkeit vorgestellt. Inzwischen hat die Stadt Gießen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen, so dass es im September losgehen kann. Die Baumaßnahme ist notwendig, damit das zweitgrößte Krankenhaus in Stadt und Landkreis seinen Versorgungsauftrag für jährlich über 13.000 stationäre und einige Tausend ambulante Patienten auch in Zukunft auf hohem Niveau erfüllen kann.

Pressemitteilung
Wechsel in der Leitung der Orthopädie im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Dr. med. Andreas Ziersch (50) übernimmt zum 01.10.2019 die Chefarztposition in der Orthopädie. Prof. Dr. med. Gunther Schwetlick geht in den Ruhestand, bleibt dem Krankenhaus aber als Kooperationspartner erhalten.
Gießen, 27. August 2019. In der Orthopädie des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gibt es in der Leitung einen geplanten personellen Wechsel: Dr. med. Andreas Ziersch wird zum 01.10.2019 neuer Chefarzt. Er folgt Prof. Dr. med. Gunther Schwetlick
nach, der sich in den Ruhestand verabschiedet, dem Krankenhaus aber als Kooperationspartner treu bleibt.

Pressemitteilung
Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gratuliert seinen ersten Fachpflegerinnen für Notfallpflege
Bettina Menke und Petra Pompalla sind die ersten Fachpflegerinnen für Notfallpflege in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Sie haben Ende Juni erfolgreich die Prüfung bestanden.

Pressemitteilung
Veranstaltungsreihe "Forum gesund bleiben - gesund werden" - 2. Halbjahr 2019 startet am 13.08.2019
Die Vorträge Forum gesund werden - gesund bleiben finden jeweils dienstags um 18:00 Uhr in der Cafeteria des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Pressemitteilung
Anale Inkontinenz – darüber spricht man nicht mal mit der besten Freundin
Im Schwerpunkt Beckenboden des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wird die Stuhlinkontinenz jeder Ausprägung interdisziplinär behandelt.

Pressemitteilung
3. Schulklasse der Korczak-Schule zu Besuch im St Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 28.06.2019. Kurz vor den Schulferien hatte das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ganz besondere Gäste: Die Klasse 3 c der Korczak-Schule in Gießen war mit ihrer Lehrerin Anna Sterlepper zu Besuch, um einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Krankenhauses zu werfen.

Pressemitteilung
Ist doch normal, dass man im Alter häufiger auf Toilette muss
Dr. med. P. Gilbert, Chefarzt der Fachabteilung Gynäkologie im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung klärt anlässlich des Internationalen Inkontinenztages (30.06.2019) auf.

Pressemitteilung
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung freut sich über die 500. Geburt des Jahres
Wie im Vorjahr auf den Tag genau freute sich am 3.6.2019 das geburtshilfliche Team um Chefarzt Dr. med. Peter Gilbert über die 500. Geburt im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung.

Pressemitteilung
Boys‘ Day im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
16 Schüler verbringen „Einen Tag im Krankenhaus“
Gießen, 28.03.2019. Unter dem Motto „Ein Tag im Krankenhaus“ erkundeten am Boys‘ Day 16 Schüler der Klassen 5 und 7 am 28.03.2019 das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung und lernten viel über den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers. Sie wurden von Personalleiter und Pflegedirektor Marco Meißner und Pflegedirektorin Simone Maikranz begrüßt.

Pressemitteilung
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gratuliert den frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern
Gießen, 27.03.2019. Am 21.03.2019 endete die dreijährige Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegerin und –pfleger, die an der gemeinsamen Krankenpflegeschule, Christliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Mittelhessen (CBG), absolviert wurde. Nach der Notenbekanntgabe des Frühjahrskurses F 2016 / 2019 gratulierten unsere Pflegedirektorin Simone Maikranz und Christian Uloth, Verwaltungsleiter und Vorsitzender des CBG, den frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pflegern Yllka Shala Hyseni, Öznur Karaagac, Pascal Paul und Sandra Felsing im Namen der gesamten Krankenhausleitung zum bestandenen Examen.

Pressemitteilung
Prinz Andreas I. und Prinzessin Sabrina II. erfreuen unsere Patienten und Besucher im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
An Weiberfastnacht müssen auch die Krawatten dran glauben
Gießen, 28.02.2019. Im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wurde es an Weiberfastnacht närrisch: Um 13:00 Uhr kamen Prinz Andreas I. und Prinzessin Sabrina II. mit „Throngefolge“ zu Besuch. Sie wurden begrüßt von ärztlichem Direktor PD Dr. med. Klaus Ehlenz, stv. Ärztlichem Direktor Dr. Ahmet Akinci, Verwaltungsdirektor Christian Uloth, Personal- und Pflegedirektor Marco Meißner, Pflegedirektorin Simone Maikranz, Assistentin der Geschäftsführung Sabine Hartmann und Bereichsleitung Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik Sabine Gräf.

Pressemitteilung
Prinz Andreas I. und Prinzessin Sabrina II. am 28.02.2019 zu Besuch
Im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wird es närrisch
Gießen, 27.02.2019. Im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wird es närrisch: Am 28.02.2019 kommen gegen 13:00 Uhr Prinz Andreas I. und Prinzessin Sabrina II. zu Besuch.

Pressemitteilung
Landrätin Anita Schneider zu Besuch im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Bedeutung des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung als Standort der Notfallversorgung in Gießen
Gießen, 25.02.2019. Am Mittwoch, 13.02.2019 war Landrätin Anita Schneider in Begleitung von Kreisbrandinspektor Mario Binsch und Sachgebietsleitung Rettungsdienst Horst Jeckel zu Besuch im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Anlass war die Reform der Notfallversorgung in den Krankenhäusern und die Zusammenarbeit des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung mit dem Rettungsdienst, dessen Träger der Landkreis ist.

Pressemitteilung
Ehrenamtlicher Besuchsdienst im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet – Nachfolger gesucht: Sowohl Frauen als auch Männer sind herzlich willkommen
Gießen, 21.02.2019. Die Christliche Krankenhaushilfe (CKH) ist der ehrenamtliche Besuchsdienst für die Patientinnen und Patienten des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Seit 35 Jahren sind ehrenamtliche Damen im Hause unterwegs, die aus dem Krankenhausablauf nicht wegzudenken sind. Sie wollen den Patienten durch Kontakte, Gespräche und Übernahme kleiner Dienste persönliche Hilfe anbieten und ihnen so den Krankenhausaufenthalt etwas erleichtern. Ein tröstendes oder aufmunterndes Wort zur rechten Zeit kann kleine Wunder bewirken. Der ehrenamtliche Besuchsdienst wird von den Patienten in der Regel sehr dankbar angenommen. Besonders von Kranken, deren Aufenthalt von längerer Dauer ist, wie zum Beispiel auf der Geriatrie. Die CKH-Damen geben viel – aber bekommen auch viel zurück. Sie erleben ihre Tätigkeit als einen wertvollen Dienst und eine persönliche Bereicherung.
Pressemitteilung
Unsere Zentrale Notaufnahme auf dem Mittelhessischen Rettungsdienstsymposium
Schwerpunkte am Stand: die Fachabteilungen Allgemein- und Visceralchirurgie, Innere Medizin und Unfallchirurgie
Gießen, 21.01.2019. Die interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Auf dem Mittelhessischen Rettungsdienstsymposium im Biomedizinischen Forschungsinstitut Seltersberg hat sich die ZNA am 19. Januar mit einem eigenen Stand den Experten aus Notfallmedizin und Rettungsdiensten präsentiert. Unsere Ärzte vor Ort waren Dr. med. Stefan Steidl, ärztlicher Leiter der ZNA, Dr. Ahmet Akinci, Chefarzt der Inneren Medizin, mit seinem Oberarzt-Team, leitender Oberarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie Dirk Leuchtenberg sowie Christian Müller, Oberarzt der Unfallchirurgie. U.a. stellten sie dort das neu entwickelte Notfallalgorithmen-Tool unserer Zentralen Notaufnahme vor, das auf reges Interesse bei den Standbesuchern stieß.
Pressemitteilung
FORUM GESUND BLEIBEN GESUND WERDEN
Veranstaltungsreihe
Neues Programm für das 1. Halbjahr 2019 ist da – Start am 22.01.2019 um 18.00 Uhr
Gießen, 09.01.2019. Was können wir tun, um unsere Gesundheit zu erhalten? Und wie können wir sie wiedergewinnen, wenn wir krank geworden sind? Heutzutage bieten uns die Prävention (Vorbeugung) und die moderne Medizin eine Vielzahl an Methoden, um Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln. Um da den Überblick nicht zu verlieren, bietet das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung bereits seit einigen Jahren die Veranstaltungsreihe FORUM GESUND BLEIBEN GESUND WERDEN an. Hier halten erfahrende Chefärzte, Fachärzte und Fachkräfte Vorträge zu ausgewählten und aktuellen Themen der Gesundheit. Dabei legen die Referenten Wert auf eine allgemeinverständliche Sprache und nehmen sich Zeit für die Fragen der Zuhörer.