Alle Pressemitteilungen des Jahres 2018

Zertifikat „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ für das St. Josefs Krankenhaus Balserisch… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/zertifikat-angehoerigenfreundliche-intensivstation-fuer-das-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung/
Foto: (von links) Herr Dr. Ehlenz, Frau Dr. Thörmer, Frau Maikranz, Hr. Meißner, Judith Böse, Frau Dr. Wagner, Herr Leipert, Sr. Theresa CR Jokba
Foto: (von links) Herr Dr. Ehlenz, Frau Dr. Thörmer, Frau Maikranz, Hr. Meißner, Judith Böse, Frau Dr. Wagner, Herr Leipert, Sr. Theresa CR Jokba

Pressemitteilung

Zertifikat „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ für das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 12.12.2018. Unsere interdisziplinäre Intensivstation unter Leitung von Chefarzt Dr. Ahmet Akinci und Chefärztinnen Dr. med. Cordula Thörmer sowie Dr. med. Britta Wagner ist mit dem Zertifikat „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung wurde von der Stiftung Pflege e.V. vorgenommen. Somit ist das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung das erste Krankenhaus im Landkreis Gießen mit dieser Auszeichnung.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Nikolaus im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/nikolaus-im-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung/
Sr. Philaretha und ihre selbst gestrickte Mützen und Socken.
Sr. Philaretha und ihre selbst gestrickte Mützen und Socken.

Pressemitteilung

Nikolaus im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 06.12.2018. Unsere Oberin Sr. Theresa und ihre Mitschwester Sr. Philaretha haben heute Nikolaus gespielt und auf

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gratuliert frisch gebackenen Ärztinnen und Ärzten St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-gratuliert-frisch-gebackenen-aerztinnen-und-aerzten/

Pressemitteilung

St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gratuliert frisch gebackenen Ärztinnen und Ärzten

Erste PJ-Studentinnen und –Studenten erfolgreich drittes Staatsexamen absolviert

Gießen, 28.11.2018. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ist seit einem Jahr „Akademisches Lehrkrankhaus“ der Justus Liebig Universität und beteiligt sich an der Ausbildung der Medizinstudierenden. Die ersten „PJ- Studentinnen und Studenten“ traten im November 2017 bei uns im Krankenhaus ihr sogenanntes Praktisches Jahr („PJ“) an. Jetzt haben sie nach Ablauf des PJs das dritte Staatsexamen im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung erfolgreich absolviert.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung erhält Zertifikat „Kompetenzzentrum für Hernienchir… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-erhaelt-zertifikat-kompetenzzentrum-fuer-hernienchirurgie/
Neues Kompetenzzentrum Hernienchirurgie im  St   Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Von links nach rechts: Sorin Serban (Oberarzt), Dr. med. Torsten Brückner (Chefarzt der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie), Salem Alwadani (Oberarzt) und Dirk Leuchtenberg (Leitender Oberarzt)

Pressemitteilung

St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung erhält Zertifikat „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“

Gießen, 21.11.2018. Die Fachabteilung Allgemein- und Visceralchirugie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Torsten Brückner ist zum Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert worden. Die Zertifizierung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Visceralchirurgie vorgenommen – die Fachabteilung hat hierfür alle erforderlichen Kriterien erfüllt. Zu den Kriterien gehören u.a. eine hervorragende technische Ausstattung, eine hohe Mindestanzahl an behandelten Patienten aller Schweregrade, der Nachweis der Kompetenz der operierenden Visceralchirurgen sowie die Pflege einer umfangreichen Datenbank bezüglich der behandelten Patienten mit externer Überprüfung der Behandlungsergebnisse.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung geehrt St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/langjaehrige-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter-im-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-geehrt/
Gruppenfoto unserer Dienstjubilare und der Gratulanten aus der Krankenhausleitung
Gruppenfoto unserer Dienstjubilare und der Gratulanten aus der Krankenhausleitung, CR: Jokba

Pressemitteilung

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung geehrt

Ein großes Dankeschön für die engagierte Zusammenarbeit

Gießen, 15.11.2018. Im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung begehen dieses Jahr 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Dienstjubiläen zwischen 15 und 40 Jahren. Bei einem gemeinsamen Abendessen gratulierte Geschäftsführer Andreas Leipert den Jubilaren und bedankte sich im Namen der Krankenhausleitung für die langjährige Treue und die engagierte Arbeit.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Neuer Schwerpunkt „Visceralmedizin“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Kooperati… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/neuer-schwerpunkt-visceralmedizin-im-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-in-kooperation-mit-dem-internistischen-praxiszen/
Die Referenten auf der ärztlichen Fortbildung Visceralmedizin
v. l. n. r: Oberärztin N. Rademann, Prof. Dr. med. P. Hardt, Chefarzt Dr. med. T. Brückner, Chefarzt Dr. A. Akinci

Pressemitteilung

Neuer Schwerpunkt „Visceralmedizin“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Kooperation mit dem Internistischen Praxiszentrum Gießen

Medizinische Kompetenzen werden gebündelt

Gießen, 31.10.2018. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung hat das Gebiet „Visceralmedizin“ umstrukturiert und einen Schwerpunkt gebildet. Es handelt sich hierbei um die Behandlung der Erkrankungen von Organen des Bauchraumes.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Ordensgründerin Mutter Alfons Maria (Elisabeth Eppinger) selig gesprochen St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/ordensgruenderin-mutter-alfons-maria-elisabeth-eppinger-selig-gesprochen/

Pressemitteilung

Ordensgründerin Mutter Alfons Maria (Elisabeth Eppinger) selig gesprochen

„Zurück zu den Wurzeln“ - Betriebsausflug des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung nach Oberbronn im Elsass

Gießen, 29.10.2018. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ist ein Haus mit langer Tradition. Träger ist neben der Balserischen Stiftung, die auch im Namen verankert ist, die TGE - gemeinnützige Trägergesellschaft für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern), Provinz Deutschland. Unter dem Dach der TGE mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz sind Krankenhäuser – wie das „Katholische“ in Gießen – Alten- und Pflegeheime und berufliche Schulen zusammengefasst.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung begrüßt die neuen Auszubildenden St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-begruesst-die-neuen-auszubildenden/

Pressemitteilung

St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung begrüßt die neuen Auszubildenden

Zwei Kurse zur / zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in gestartet

Gießen, 25.10.2018. Am 01.09.2018 und 01.10.2018 haben insgesamt 17 Auszubildende ihre Berufsausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung begonnen. Fast alle Auszubildenden haben bereits im Vorfeld Praktika im Gesundheitswesen absolviert und dabei einen Einblick in den Krankenhausalltag und das Berufsbild erhalten.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
1.000 Geburt im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/1-000-geburt-im-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung/
Im Foto von links nach rechts: Die stolzen Eltern mit der kleinen Elena, Oberärztin Z. Ghonoudi, Assistenzärztin L. Becker, Hebamme M. Hollerith, Kinderkrankenschwester M. Steller. Copyright: Jokba
Geburtshilfliches Team gratuliert Eltern zur Geburt ihrer Tochter

Pressemitteilung

1.000 Geburt im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Das geburtshilfliche Team gratuliert den stolzen Eltern zum Nachwuchs

Gießen, 22.10.2018. Am 21.10.2018 gab es mit der 1.000 Geburt des Jahres ein ganz besonderes Ereignis im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Mit 3.600 Gramm und 53 Zentimetern ist am Sonntag Früh die kleine Elena zur Welt gekommen. Sie erfreut sich bester Gesundheit.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
„Eine menschliche Intensivmedizin ist möglich! …unsere Intensivstation stellt sich vor“ St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/eine-menschliche-intensivmedizin-ist-moeglich-unsere-intensivstation-stellt-sich-vor/
Leitende Ärzte und Bereichsleitung stellen die Intensivstation vor, CR: Jokba.
Bereichsleitung I. Hanis-Heyer, Oberarzt U. Dessureault, Chefärztin Dr. med. C. Thörmer

Pressemitteilung

„Eine menschliche Intensivmedizin ist möglich! …unsere Intensivstation stellt sich vor“

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung am 17.10., um 17.00 Uhr in der Cafeteria des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 10.10.2018. Viele Menschen fürchten sich vor einer Behandlung auf der Intensivstation, da ihr der Ruf einer technisch dominierten Geräte-Medizin anhaftet, hinter der alle Menschlichkeit zurücktreten muss. Aber ist das wirklich so? Ist dieses Bild stimmig oder trügt uns der erste Blick? Diese Fragen stellen und beantworten die leitenden Ärzte und Pflegekräfte der Intensivstation auf der Info-Veranstaltung am 17.10.2018 um 17.00 Uhr in der Cafeteria des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gratuliert den frisch gebackenen Gesundheits- und Krank… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-gratuliert-den-frisch-gebackenen-gesundheits-und-krankenpflegerinnen-und-pflegern/
Die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger vom St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. CR: Jokba.

Pressemitteilung

St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gratuliert den frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern

Gießen, 28.09.2018. Vergangene Woche haben die Auszubildenden des Kurses H 2015 /
2018 ihre letzten Prüfungen abgelegt. Nach der Notenbekanntgabe gratulierten die
Pflegedirektorin des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, Simone Maikranz,
gemeinsam mit dem Personalleiter und Pflegedirektor Marco Meißner den frisch gebackenen
Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern im Namen der gesamten
Krankenhausleitung zum bestandenen Examen.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Patientensicherheit geht uns alle an St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/patientensicherheit-geht-uns-alle-an/
17.09.18: Aktion zum „Internationalen Tag der Patientensicherheit“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Pressemitteilung

Patientensicherheit geht uns alle an

17.09.18: Aktion zum „Internationalen Tag der Patientensicherheit“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 10.09.2018. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung lädt am 17. September 2018 alle Interessierten (Patienten, Mitarbeiter und externe Besucher) herzlich zum „Internationalen Tag der Patientensicherheit“ ein. Unter dem diesjährigen Schwerpunktthema „Digitalisierung und Patientensicherheit“ informieren die Fachkräfte aus dem Haus von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr rund um die Patientensicherheit. Wichtige Themen sind die allgemeine Sicherheit im Krankenhaus (z.B. Videoüberwachung, Nutzung von Checklisten, sichere Identifikation / Patientenarmbänder, Umgang mit Wertgegenständen), Vermeidung von Stürzen, Hygiene und Notfallmanagement. Der Info-Point mit Informationsmaterial zum Mitnehmen befindet sich in der Empfangshalle am Haupteingang von Haus 1. Im Konferenzraum 1 können Sie außerdem eine Slideshow zu unseren Maßnahmen verfolgen.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Diabetologie des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung als „Stationäre Behandlungseinric… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/diabetologie-des-st-josefs-krankenhauses-balserische-stiftung-als-stationaere-behandlungseinrichtung-fuer-patienten-mit-typ-1-un/
Oberarzt Dr. med. Christian Stapf, Chefarzt PD Dr. med. Klaus Ehlenz, Oberärztin Dr. med. Tina Hoffmann, Copyright: Jokba

Pressemitteilung

Diabetologie des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung als „Stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes“ re-zertifiziert

Gießen, den 03. September 2018. Die Fachabteilung „Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel“ des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wurde durch die Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG) als „Stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes“ erneut anerkannt und re-zertifiziert. Die Re-Zertifizierung gilt für drei Jahre.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Spendenübergabe des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung an die Stiftung „Hallo Welt – … St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/spendenuebergabe-des-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-an-die-stiftung-hallo-welt-familien-begleiten/
Spendenübergabe des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung an "Hallo Welt" - 2018
Spendenübergabe des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung an "Hallo Welt" - 2018

Pressemitteilung

Spendenübergabe des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung an die Stiftung „Hallo Welt – Familien begleiten“

Gießen, den 30. August 2018. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ist schon seit vielen Jahren Förderer des Projekts „Hallo Welt – Familien begleiten“. Im Beisein des Chefarztes der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Peter Gilbert, Oberärztin Silvia Ghasemi, der Stationsleiterin Sr. Gabriele Noack und ihrer Stellvertretung Sr. Yvonne Flato übergaben Oberin Sr. Theresa und Geschäftsführer Andreas Leipert einen Scheck in Höhe von 5.000 € an den Kinderarzt und Stiftungsvorsitzenden, Dr. med. Frank Wagner, Stiftungsmitglied Claudia Warnat vom Landkreis Gießen sowie Brita Ratzel, Geschäftsführerin von „Eltern helfen Eltern e.V.“, des Trägervereins vom Angebot „Hallo Welt“.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Auszubildende Hannah Enns wurde beim Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpfl… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/auszubildende-hannah-enns-wurde-beim-bundeswettbewerb-bester-schueler-in-der-alten-und-krankenpflege-2018-als-beste-planerin-aus/
Herr Uloth, Sr. Theresa Brütting, Frau Enns, Frau Maikranz und Herr Luppold Copyright: Jokba
Herr Uloth, Sr. Theresa Brütting, Frau Enns, Frau Maikranz und Herr Luppold Copyright: Jokba

Pressemitteilung

Auszubildende Hannah Enns wurde beim Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2018" als „Beste Planerin“ ausgezeichnet

Auszubildende des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung und Schülerin des CBG – Christliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe trat in Berlin für das Bundesland Hessen an

Gießen, 04.07.2018. Unsere Auszubildende des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung und Schülerin des CBG - Christliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Hannah Enns (geb. Wenzel), trat beim Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2018" in Berlin für das Bundesland Hessen an. Für die ersten drei Plätze hat es zwar nicht gereicht, aber sie hat den Sonderpreis für die „Beste Planung“ erhalten und sich gegen alle übrigen 22 Finalisten souverän in dieser Kategorie durchgesetzt.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
„Diabetes nervt!“ St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/diabetes-nervt/
Ausstellung
Ausstellung

Pressemitteilung

„Diabetes nervt!“

150 Besucher am „Diabetestag“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 18.06.2018. Der „Diabetestag“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Diabetes nervt!“ haben sich 150 Besucher über die neusten Trends und Entwicklungen zum Diabetes informiert und erfuhren, in welchen Formen Diabetes denn „nerven“ kann. Neben den diabetesbedingten Nervenschäden, die sich im Alter einstellen können, gibt es auch eine psychologische Komponente, die in den Vorträgen und Workshops intensiv beleuchtet wurde. Darüber berichteten die Referenten Dr. Mesut Yenigün, Facharzt für Neurologie, UKGM Gießen und Diplom- und Fachpsychologin Diabetes DDG, Susanne Schreiber.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Das 500. Baby ist da! St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/das-500-baby-ist-da/
Im Foto von links nach rechts: Oberärztin Z. Ghonoudi, Frau Lula Yasin Shariff mit dem Baby im Arm, Hr. Ahmed Mukhtar, Schwester Michelle, Hebamme Lena Schmidt, Funktionsoberarzt P. Lang
Geburtshilfliches Team gratuliert Eltern zur Geburt ihres Sohnes.

Pressemitteilung

Das 500. Baby ist da!

Geburtshilfliches Team im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gratuliert zum 500. Erdenbürger in diesem Jahr

Gießen, 04.06.2018 (sem). Am Sonntag, 03.06.2018 war es soweit: Im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wurde das 500. Baby in diesem Jahr geboren. Es ist ein Junge, er und seine Mutter sind beide wohlauf.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Bronze-Zertifikat für hohen Standard in der Händehygiene im St. Josefs Krankenhaus Balserische St… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/bronze-zertifikat-fuer-hohen-standard-in-der-haendehygiene-im-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung/

Pressemitteilung

Bronze-Zertifikat für hohen Standard in der Händehygiene im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 28.05.2018 (sem). Die Händedesinfektion ist eine der grundlegenden Hygienemaßnahmen in der Medizin. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung beteiligt sich deshalb seit Jahren an der nationalen Kampagne „Aktion saubere Hände“ zur Verbesserung der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Dafür wurde das Gießener Krankenhaus vor wenigen Tagen mit dem Bronze-Zertifikat ausgezeichnet, das einen überdurchschnittlichen Standard in der Händedesinfektion bestätigt.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Zum Welthändehygienetag: Informationsaktion zur „Händedesinfektion“ im St. Josefs Krankenhaus… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/zum-welthaendehygienetag-informationsaktion-zur-haendedesinfektion-im-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung/

Pressemitteilung

Zum Welthändehygienetag: Informationsaktion zur „Händedesinfektion“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 04.05.2018. Zu unserer heutigen Informations-Aktion rund um die Händedesinfektion hat das Hygieneteam des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung Besucher und Patienten in die richtige Händedesinfektion eingeführt. Anlass ist der morgige Welthändehygienetag am 05.05.2018.
Wie reibt man sich die Hände richtig ein? Wie lange dauert eine gründliche Händedesinfektion? Und warum sollte man das tun? Diese und weitere Fragen konnten heute beantwortet werden.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Ein Tag im Krankenhaus – von der Notaufnahme bis zur Station St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/ein-tag-im-krankenhaus-von-der-notaufnahme-bis-zur-station/
Boys Day 2018

Pressemitteilung

Ein Tag im Krankenhaus – von der Notaufnahme bis zur Station

17 Schüler erkunden am Boys‘ Day das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Gießen, 30.4.2018. Am Boys‘ Day 2018 hatten wir ganz besondere Gäste im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung: 17 Jungs aus den Klassen 6 bis 8 erkundeten unser Krankenhaus. Bereits zur Begrüßung erhielten sie einen Kasack und sahen damit fast so aus, als würden sie zum Pflegepersonal dazugehören.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Palliativmedizin: Mehr Zeit für schwer kranke Patienten St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/palliativmedizin-mehr-zeit-fuer-schwer-kranke-patienten/
Freuen sich über die neuen Kooperationsvereinbarung
Freuen sich über die neuen Kooperationsvereinbarung

Pressemitteilung

Palliativmedizin: Mehr Zeit für schwer kranke Patienten

St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung kooperiert mit dem Caritasverband

Gießen, 13.03.2018 (sem). In der Geriatrie des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung werden auch schwer kranke Patienten behandelt, die eine Palliativversorgung benötigen. Zur Ergänzung des medizinischen Angebots hat das Krankenhaus nun einen Kooperationsvertrag mit dem Caritasverband Gießen e.V. unterzeichnet. Ehrenamtliche der Caritas werden sich nun zeitlich flexibel um die Palliativpatienten kümmern. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Caritasverband Gießen. Diese Zusammenarbeit erhöht das Patientenwohl im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung erheblich“, betont der Geschäftsführer des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung, Andreas Leipert.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Die Menschenwürde ist im Mittelpunkt St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/die-menschenwuerde-ist-im-mittelpunkt/
Unterzeichneten im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Gießen kürzlich die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen (von links): Geschäftsführer Andreas Leipert, Ärztlicher Direktor Priv-Doz. Dr. med. Klaus Ehlenz, Hausoberin S

Pressemitteilung

Die Menschenwürde ist im Mittelpunkt

St. Josef Krankenhaus Balserische Stiftung Gießen unterzeichnet „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ / Keine Tötung auf Verlangen legalisieren

Gießen, 28.02.2018 (sem). Das Patientenwohl steht im christlichen St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung im Mittelpunkt. Aus diesem Grund wurde jetzt die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ unterzeichnet. „Wir wollen unsere christlichen Werte auch im Umgang mit diesen Patienten dokumentieren, daher haben wir die Charta unterschrieben“, sagte Geschäftsführer Andreas Leipert. Das Dokument haben der Ärztliche Direktor, Priv-Doz. Dr. med. Klaus Ehlenz, Geschäftsführer Andreas Leipert, Hausoberin Schwester Theresa und Pflegedirektorin Simone Maikranz Mitte Februar unterzeichnet.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH lädt zu einer Informationsveranstaltung zur gepl… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-ggmbh-laedt-zu-einer-informationsveranstaltung-zur-geplanten-krankenhauserweiterung-e/

Pressemitteilung

St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH lädt zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten Krankenhauserweiterung ein

2012 fusionierten das St. Josefs Krankenhaus und der Balserische Stift zur St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH, um auch in Zukunft den Erhalt der beiden traditionsreichen Krankenhäuser zu sichern. Seit der Fusion wird eine Lösung gesucht, wie beide Einrichtungen betrieblich und baulich vereinigt werden können. Damit sollen Synergieeffekte genutzt und unnötige Doppelungen von Infrastrukturen unterbunden werden, um betriebswirtschaftlich arbeiten zu können. Es hat sich gezeigt, dass die Wilhelmstraße ein gemeinsames Betreiben beider Häuser an ihren jeweiligen Standorten organisatorisch und betriebswirtschaftlich unmöglich macht.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X