Chronik St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
(seit Fusion 2012)
12/2018
-
Auszeichnung der Intensivstation als „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ durch die Stiftung Pflege e.V.
11/2018
-
Zertifizierung der Fachabteilung Allgemein- und Visceralchirurgie zum „Kompetenzzentrum Hernienchirurgie“ durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Visceralchirurgie
10/2018
-
Neuer Schwerpunkt „Visceralmedizin“ der Inneren Medizin und der Allgemein- und Visceralchirurgie in Kooperation mit dem Internistischen Praxiszentrum Gießen
09.09.2018
-
Seligsprechung der Kongregations- und Ordensgründerin der Niederbronner Schwestern, Mutter Alfons Maria (Elisabeth Eppinger), im Straßburger Münster
08/2018
- Re-Zertifizierung der Fachabteilung „Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel“ durch die Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG) als „Stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes“
05/2018
- Bronze-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ für hohen Standard in der Händehygiene
03/2018
- Kooperation mit dem Caritasverband zur Ergänzung des medizinischen Angebots: Betreuung von Palliativpatienten durch Ehrenamtliche der Caritas
01/2018
- Errichtung der Intensivstation mit 8 Betten – 4 davon mit Beatmungseinheit
09/2014
-
Errichtung des zertifizierten Zentrums für Alterstraumatologie nach DGU®
03/2014
-
Anerkennung als „qualitätsgeprüftes Krankenhaus“ und Integration ins „Disease Management Programm (DMP) Brustkrebs in Hessen“
2012
-
Fusion des St. Josefs Krankenhaus Gießen mit dem benachbarten Krankenhaus Balserische Stiftung zum neuen St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung