Informationen aus der Geburtshilfe für werdende Eltern
Hier gelangen Sie zu unserer aktuellen Besucherordnung.
Für Entbindungsgespräche gilt ab sofort folgendes Vorgehen:
Die Schwangere soll sich für das Entbindungsgespräch am Empfang Haus 1 melden. Der Partner darf die Schwangere gerne begleiten (siehe Besucherordnung). Die werdende Mutter wird dann in das iPAZ (interdisziplinäres Aufnahmezentrum) zur Aufnahme weitergeleitet, wo eine formale Aufnahme erfolgt. Von dort wird sie dann in die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe verwiesen und von einer Ärztin /einem Arzt gesehen.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch über das Chefarztsekretariat der Geburtshilfe an: 0641 7002-320
(Stand: 01.03.2023)
Information für die werdenden Väter / die Begleitperson bei der Geburt
- In der Geburtshilfe darf der Kindsvater oder eine andere Begleitperson bei der Geburt im Kreißsaal oder bei einem Kaiserschnitt im OP anwesend sein. Begleitpersonen haben ständig FFP-2-Maske zu tragen. Ein Wechsel der Begleitperson ist nicht möglich.
Kreißsaal: Hier wird eine Corona-Schnelltestung für den Vater / die Begleitperson empfohlen.
OP: Hier ist eine Corona-Schnelltestung für den Vater / die Begleitperson erforderlich.
Kann ein Testnachweis nicht vorgelegt werden, wird ein Schnelltest bei Eintreffen in der Abteilung durchgeführt. - Nach der Geburt hat der Kindsvater ein tägliches Besuchsrecht in der Zeit von 08:00 bis 21:00 Uhr.
- Es ist zusätzlich zum Kindsvater pro Patientin 1 Besucher pro Tag zugelassen. Sie haben die allgemeine Besucherregelung zu beachten.
- Ein erwachsener Besucher darf ein minderjähriges Kind bis 18 Jahre zum Besuch mitbringen.
- Ein Familienzimmer kann - wenn Kapazitäten vorhanden sind - genutzt werden.
Unsere aktuelle Besucherregelung finden Sie hier.
(aktualisiert 01.03.23)
Die Aufklärung zur geburtshilflichen PDA findet statt
Die Aufklärung zur geburtshilflichen PDA findet wöchentlich dienstags um 10:30 Uhr statt.
Bitte melden Sie sich vorher über folgendes Veranstaltungs-Formular an.
Der Zeitraum bis zum errechneten Geburtstermin sollte nicht länger als 4 Wochen betragen.
Alle Informationen zum Ort und den Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier.
(aktualisiert: 09.12.2021)
Die Familienzimmer in der Geburtshilfe (Wahlleistung) stehen den Eltern weiterhin zur Verfügung
Auf der Entbindungsstation haben die Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Neugeborenen in einem so genannten „Familienzimmer“ zu übernachten. Das Frühstücksbuffet findet momentan aufgrund von Coronaschutzmaßnahmen nicht statt – statt dessen wird das Frühstück für beide Eltern in das Zimmer gebracht. Wenn Sie die gemeinsame Unterbringung in einem Familienzimmer wünschen, teilen Sie das bitte beim Entbindungsgespräch der Gynäkologin / dem Gynäkologen mit. Die finale „Buchung“ erfolgt dann über die Patientenverwaltung.
Wir bitten um Verständnis, dass diese Leistung nur angeboten werden kann, wenn ausreichend Unterbringungskapazitäten auf der Entbindungsstation vorhanden sind.
Kosten für das „Familienzimmer“ entnehmen Sie bitte dem Beilagenblatt der Wahlleistungsbroschüre.
(akt. 01.03.2023)
Absage von Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus sind folgende Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt:
- Stillcafé / Müttertreff