Therapiehund Ray geht in Rente!
Wir sagen dem Therapiehunde-Team Ray mit seinem Frauchen Ulli Geisel herzlichen Dank für die Arbeit und wünschen beiden alles Gute!
Ray hat seit April 2013 die Arbeit des geriatrischen Teams mit einem außergewöhnlichen Therapieangebot bereichert. Er und sein Frauchen waren quasi das Team "der ersten Stunde" und haben in nunmehr sieben Jahren dieses Angebot in unserer Geriatrischen Tagesklinik prägend gestaltet.
Unsere geriatrischen Patienten haben sehr gerne und mit großer Freude an den Therapieeinheiten teilgenommen - Ray und sein Frauchen haben damit sicherlich zum guten Behandlungserfolg bei vielen unserer Patientinnen und Patienten mit beigetragen können.
Auch wenn das Team der Geriatrischen Tagesklinik Rays Besuche sehr vermissen wird, haben natürlich alle Verständnis, dass der 12-jährige Ray jetzt in Rente geht und dass seine Gesundheit nun Vorrang haben muss.
Dr. med. Stefan Steidl, Chefarzt der Geriatrie, bedankt sich im Namen seiner gesamten Fachabteilung für das große ehrenamtliche Engagement des Therapiehunde-Teams und wünscht Ray und Frauchen Ulli Geisel für die Zukunft alles erdenklich Gute - insbesondere viel Gesundheit.
Wir freuen uns, dass der weiße Großpudel „Enzo“ sein Frauchen Sabine Lienau weiterhin als geprüftes Therapiehunde‐Team des DRK Kreisverbandes Marburg-Gießen e.V. unsere Patienten in der Geriatrischen Tagesklinik besucht.
