Alle Nachrichten aus 2024

Auszeichnungen der AOK Hessen für das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung für überdurchs… St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/auszeichnungen-der-aok-hessen-fuer-das-st-josefs-krankenhaus-balserische-stiftung-fuer-ueberdurchschnittlich-gute-qualitaet-in-den-leistungsbereichen-verschluss-eines-leistenbruchs-hueftgelenkersatz-und-operation-an-den-tonsillen/
AOK-Auszeichnung für die Fachabteilungen von Chefärzten Dr. Ziersch und doctor-medic Serban
AOK-Auszeichnung für die Fachabteilungen von Chefärzten Dr. Ziersch und doctor-medic Serban

Die Fachabteilung Allgemein-, Visceralchirurgie und Proktologie, die Fachabteilung Orthopädie und die HNO-Belegabteilung freuen sich über die begehrten drei grünen Bäumchen

Auszeichnungen der AOK Hessen für das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung für überdurchschnittlich gute Qualität in den Leistungsbereichen „Verschluss eines Leistenbruchs“, „Hüftgelenkersatz“ und „Operation an den Tonsillen“

Gießen, 04.03.2024. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung hat in den Leistungsbereichen „Verschluss eines Leistenbruchs“, „Hüftgelenkersatz“ und „Operation an den Tonsillen“ besonders gut abgeschnitten und wurde mit den begehrten drei AOK-Lebensbäumchen ausgezeichnet. Das bedeutet konkret: Hier wird überdurchschnittlich hohe medizinische Qualität mit wenig Folgeeingriffen und Komplikationen erbracht.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/bandscheibenvorfall-und-spinalkanalstenose/

Dr. med. Hassan Taha, Chefarzt der Fachabteilung „Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie“ klärt im Rahmen des „Tages der Rückengesundheit“ am 15.03.202 über häufige Rückenleiden auf

Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose

Gießen, 04.03.2024. Bei Rückenleiden treten besonders häufig Bandscheibenvorfälle oder Spinalkanalstenosen in allen Bereichen der Wirbelsäule (Hals-, Brust-, und Lendenwirbelsäule) auf. Bei einem schweren Krankheitsverlauf ist eine Operation mit einem verbundenen Krankenhausaufenthalt leider häufig nicht vermeidbar.



weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Reihe: Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/reihe-bandscheibenvorfall-und-spinalkanalstenose/

Reihe: Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose

Gießen, 04.03.2024. Dr. med. Hassan Taha, Chefarzt der Fachabteilung „Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie“ des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung klärt über häufige Rückenleiden auf



weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Einführungstag für neue Mitarbeiter St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/einfuehrungstag-fuer-neue-mitarbeiter/
Einführungstag für neue Mitarbeiter am 12.02.24: Mitglieder der Krankenhausleitung begrüßen unsere neuen MitarbeiterInnen
Einführungstag für neue Mitarbeiter am 12.02.24: Mitglieder der Krankenhausleitung begrüßen unsere neuen MitarbeiterInnen

Einführungstag für neue Mitarbeiter

Gießen, 16.02.2024. Auf den Einführungstag für neue Mitarbeiter am 12.02.2024 wurden unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen, die in den letzten Monaten ihre Arbeit bei uns aufgenommen haben. Der Tag gehört zur Willkommenskultur unseres Krankenhauses und soll dem neuen Personal Orientierung im und Informationen über das Haus geben.



weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Die Erweiterung unseres Krankenhauses schreitet mit großen Schritten voran , https://www.jokba.de/ueber-uns/wir-bauen-fuer-sie-infos-zu-baumassnahmen/baublog/baublog-informationen/anstrich-des-neubaus/

Die Erweiterung unseres Krankenhauses schreitet mit großen Schritten voran

Gießen, 07.02.2024. In den letzten Tagen wurde das Gerüst abgebaut, so dass die strahlend weiße Fassade mit ihren kräftigen roten Akzenten voll zur Geltung gelangt. Bald wird auch der Schriftzug auf dem Dach des Neubaus angebracht und den Namen des Krankenhauses wieder sichtbar machen. Derweil werden die Außenanlagen und der Garten am Haupteingang neu gestaltet.

weiterlesen
Neben der Tiefgarage weitere Parkmöglichkeiten in der Parkanlage Friedrichstraße 21 St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/aktuelle-nachrichten/details/neben-der-tiefgarage-weitere-parkmoeglichkeiten-in-der-parkanlage-friedrichstrasse-21/

Neben der Tiefgarage weitere Parkmöglichkeiten in der Parkanlage Friedrichstraße 21

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Besucher und Angehörige,

neben der Tiefgarage (Einfahrt Wilhelmstraße 7) bestehen seit dem 12.01.24 weitere Parkmöglichkeiten in der Parkanlage Friedrichstraße 21.

Alle Infos zu unseren Parkplätzen finden Sie hier.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Herzlich willkommen! Unsere neuen Pflegefachkräfte aus Thailand werden begrüßt. St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/herzlich-willkommen-unsere-neuen-pflegefachkraefte-aus-thailand-werden-begruesst/
Willkommen - unsere Pflegefachkräfte aus Thailand

Herzlich willkommen! Unsere neuen Pflegefachkräfte aus Thailand werden begrüßt.

Gießen, 01.02.2024. Am 01.02.2024 starten weitere fünf Mitarbeiterinnen aus Thailand ihren Dienst bei uns im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Vor ihrem Arbeitsbeginn gab es ein erstes Kennenlernen mit Hausführung und gemeinsamen Mittagessen im Krankenhaus.



weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Neues Programm für 2024 der Fortbildungsreihe "Innere Medizin" St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/aktuelle-nachrichten/details/neues-programm-fuer-2024-der-fortbildungsreihe-innere-medizin/

Neues Programm für 2024 der Fortbildungsreihe "Innere Medizin"

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch 2024 gibt es wieder ein interessantes Programm der Fortbildung Innere Medizin“, das sich an medizinisches Fachpersonal richtet. Die Fortbildungen sind von der Landesärztekammer zertifiziert und finden seit 2024 wieder im Fortbildungszentrum, Frankfurter Str. 29 c in Präsenz statt. Dr. Ahmet Akinci, Chefarzt der Inneren Medizin & Ärztlicher Direktor, und Dr. med. Nedim Soydan, leitender Oberarzt, laden herzlich dazu ein.

Los geht es am 07.02.2024 um 14:30 Uhr mit dem Vortrag von Dr. Sergejus Butovas: "Clostridium difficile Infektion: Was gibt es neues?“

Alle Termine und Informationen finden Sie im Flyer „Innere Medizin Fortbildungen 2024“ . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Chefarzt Dr. Akinci und Dr. Soydan freuen sich auf einen kollegialen Austausch mit Ihnen!

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Große Freude über unsere Neujahrsbabys St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/grosse-freude-ueber-unsere-neujahrsbabys/
Freude über die Neujahrsbabys am 01.01.2024
Freude über die Neujahrsbabys am 01.01.2024

Große Freude über unsere Neujahrsbabys

Gießen, 17.01.2024. Am Neujahrstag (01.01.2024) erblickten gleich zwei Babys in unserem Krankenhaus das Licht der Welt. Um 11:43 Uhr wurde Dean Bida geboren, gefolgt um 14:43 Uhr von Anis Buqaj. Beide sind gesund, munter und glücklich und schon lange bei ihren Familien Zuhause.

Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe,. Dr. med. Kosai Eskef, und sein gesamtes geburtshilfliches Team wünschen den beiden süßen Wonneproppen, ihren Eltern und der ganzen Familie alles erdenklich Gute und Gottes Segen.



weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Parkplätze in Krankenhausnähe gesucht! St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/aktuelle-nachrichten/details/parkplaetze-in-krankenhausnaehe-gesucht/

Parkplätze in Krankenhausnähe gesucht!

Wir möchten unser Parkplatzangebot erweitern und suchen hierfür Parkplätze im Umkreis von ca. 800 Metern um unser St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Wenn Sie einen Parkplatz besitzen und diesen nicht benötigen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme für eine Anmietung.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Ausstellung „Farbige Inspirationen aus Deutschland und Griechenland“ St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Wilhelmstraße 7, 35392 Gießen https://www.jokba.de/ueber-uns/unternehmens-kommunikation/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/ausstellung-farbige-inspirationen-aus-deutschland-und-griechenland/
Ausstellung „Farbige Inspirationen aus Deutschland und Griechenland“ im  St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung

Hobbyfotograf Ernst Moritz stellt bereits seit dem 01.03.2022 Fotografien im interdisziplinären Patientenaufnahmezentrum (iPAZ) aus: „Meine Fotos sollen Menschen glücklich machen.“

Ausstellung „Farbige Inspirationen aus Deutschland und Griechenland“

Gießen, 15.01.2024. Hobbyfotograf Ernst Moritz hat zum 18.12.2023 neue Bilder im interdisziplinären Patientenaufnahmezentrum (iPAZ) des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung aufgehängt.

weiterlesen
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Neueröffnung des Bistros JOKBAR (ehemals Cafeteria) und Kiosk ist am 18.12.2023 , https://www.jokba.de/ueber-uns/wir-bauen-fuer-sie-infos-zu-baumassnahmen/baublog/baublog-informationen/neueroeffnung-des-bistros-jokbar-ehemals-cafeteria-und-kiosk-ist-am-18-12-2023/
Bistro JOKBAR Logo

Neueröffnung des Bistros JOKBAR (ehemals Cafeteria) und Kiosk ist am 18.12.2023

Der Umbau der ehemaligen Cafeteria ist fast abgeschlossen. Am 18.12.2023 öffnet sie wieder – und präsentiert sich im neuen Look und mit einem neuen Namen: Bistro JOKBAR.
Dann kann unsere Küche ihre Gäste wieder mit deutschen saisonalen und regionalen Speisen versorgen und ihnen einen gemütlichen kulinarischen „Rückzugsort“ bieten.

Ein Besuch lohnt sich: Als Eröffnungsangebot gibt es in der Woche vom 19. – 22.12.2023 eine leckere Himbeersahneschnitte mit einem Vanillekipferl plus einem Heißgetränk für 4,20 Euro - so lange der Vorrat reicht.

weiterlesen
TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X