Alle Nachrichten aus 2024

Gerichte zum Abholen in unserem Bistro JOKBAR - mit Mehrweggeschirr von Relevo
Das Bistro JOKBAR bietet für seine externen Gäste und Besucher, unsere Patienten und Mitarbeiter von Montag bis Freitag Mittagsmenüs zum Abholen an.
Bestellungen des Mittagsmenüs können von Montag bis Freitag zwischen 08:00 – 10:00 Uhr telefonisch abgegeben werden: 0641 7002-240.
Das bestellte Gericht kann dann am selben Tag im Zeitraum zwischen 12:00 – 14:00 Uhr im Bistro JOKBAR abgeholt und bezahlt werden. Gerne können Sie ein Gericht auch spontan ohne Vorbestellung mitnehmen.
Gerichte - und Café - zum Abholen bieten wir mit Mehrweggeschirr von Relevo an. Infos und Partner finden Sie ganz einfach auf der App.
Machen Sie mit: Mit jeder To-Go-Bestellung in einem Mehrwegbehälter tragen auch Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schonen!

Hybrid-Basistag für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
20.06.2024. Seit vielen Jahren gehören die Basistage zur Willkommenskultur in den Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern). Die Basistage geben einen Einblick in die Geschichte der Kongregation, in die Spiritualität, in das gemeinsam verbindende Trägerleitbild sowie die Organisationsstruktur der übergeordneten Geschäftsbereiche mit den einzelnen Einrichtungen.

Pressemitteilung zur Welt-Kontinenz-Woche
Gießen, 13.06.24. Allein in Deutschland sind rund 10 Millionen Menschen von Harn- oder Stuhlinkontinenz betroffen. Gerechnet auf die Gesamtbevölkerung ist das jede 9. Person. Viele der Betroffenen vermeiden es aus Scham, ärztliche Hilfe aufzusuchen. Und das, obwohl eine sehr gute Heilungschance bei Inkontinenz besteht. Die Welt-Kontinenz-Woche will vom 15. bis 23. Juni 2024 genau darauf aufmerksam machen und über die vielfältigen Therapiemöglichkeiten aufklären.

Einführungstag für neue Mitarbeiter
Gießen, 16.02.2024. Auf den Einführungstag für neue Mitarbeiter werden unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen, die in den letzten Monaten ihre Arbeit bei uns aufgenommen haben. Der Tag gehört zur Willkommenskultur unseres Krankenhauses und soll dem neuen Personal Orientierung im und Informationen über das Haus geben.

Geschäftsführer Andreas Leipert: „Kindern spielerisch den Ablauf im Krankenhaus oder in der Arztpraxis näher zu bringen, ist ein unterstützenswertes Projekt.“
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ist auch 2024 Kooperationspartner der „Teddyklinik Gießen“
Gießen, 17.06.2024. Patientinnen und Patienten, die ins Krankenhaus gehen, bringen häufig ihre Sorgen mit oder haben gar Angst vor einem Krankenhausaufenthalt. Auch Kindern geht es ähnlich, die vielen unbekannten Ärzte und Pflegefachkräfte, Maschinen und Instrumente können bedrohlich auf sie wirken.
Hier möchte die Teddyklinik Gießen ein positives Zeichen setzen. Die Initiative von Medizinstudierenden der Justus-Liebig-Universität hat sich zur Aufgabe gemacht, Kindergarten- und Grundschulkindern spielerisch den Ablauf im Krankenhaus und Arztpraxen näher zu bringen und somit eventuell bestehende Ängste zu nehmen.
Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ist auch dieses Jahr Kooperationspartner der plüschigen Aktion.

Ein Stück Stadthistorie: „828 Menschen – mein Krankenhaus“ - Jubiläumsausstellung im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 10.06.2024. Das Krankenhaus in der Wilhelmstraße präsentiert im Jubiläumsjahr 2024 Geschichte, Gegenwart und Ausblick in die Zukunft in einer sehenswerten Ausstellung, die noch bis Endes des Jahres besucht werden kann und der Öffentlichkeit zugänglich ist

Dürfen wir vorstellen:
Unsere neuen Pflegeschülerinnen und -schüler des Frühjahrskurses F 24/27
April 2024. Im April hat der Frühjahrskurs F 24/27 zur dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (ehemals Gesundheits- und Krankenpfleger/in) begonnen.
Schön, dass ihr bei uns seid!

Die neue „mitgehen“ ist da!
In der Zeitschrift finden Sie interessante Beiträge aus unserem Krankenhaus und aus den Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern). Das aktuelle Schwerpunktthema lautet „Mut und Zuversicht".

Familienfrühstück in der Geburtshilfe ist ab dem 13.05.24 wieder möglich
Ab dem 13.05.24 wird auf unserer Entbindungsstation wieder täglich ein Frühstücksbüffet (7:30 – 10:00 Uhr) für unsere Patientinnen (und den Vätern, die das Familienzimmer gebucht haben) angeboten.
„Externe“ Papas und Geschwisterkinder dürfen nach Bezahlung auch gerne mitfrühstücken (die Bezahlung findet auf Station statt – die Preise erfahren Sie auf Station bzw. im Wahlleistungs-Beilblatt).

Würdigung des Pflegeberufes anlässlich des "Tages der Pflege" am 12.05.

Zum Welthebammentag am 05.05.2024
Zum Welthebammentag bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren 14 freiberuflichen Beleghebammen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre kompetente und fürsorgliche Begleitung der Schwangeren vor, während und nach der Geburt.

Boys and Girls‘ Day 2024: Wir haben mitgemacht!
Gießen, 29.04.2024. Zum Boys‘ und Girls‘ Day 2024 am 25.04.2024 konnten wir dieses Jahr 27 Jungs und Mädchen aus verschiedenen Schulen in und im Umkreis von Gießen begrüßen. Unter dem Motto „Ein Tag im Krankenhaus“ lernten die Schülerinnen und Schüler viel über den Beruf der Pflegefachkraft.
Wir haben uns über die interessierten und aufgeweckten Jungs und Mädchen sehr gefreut - der Tag hat uns viel Spaß gemacht – und den Kids auch! Aufgrund des hohen Interesses an unserem Angebot haben wir dieses Jahr den Zukunftstag geöffnet – so haben sich erstmalig auch Mädchen beteiligt. Vielleicht gibt es das eine oder andere Wiedersehen im Schüler-Praktikum. Wir würden uns freuen.