Alle Nachrichten aus 2022
Abonnieren Sie doch gerne unsere Kanäle
@JokbaKrankenhaus: Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in den sozialen Medien
Kennen Sie eigentlich schon unsere Auftritte in den sozialen Medien? Dort erfahren Sie in kompakter Form alle aktuellen News rund um unser Krankenhaus sowie die Termine unserer Veranstaltungen.
Facebook: Über 1.800 Menschen verfolgen uns bereits unsere Beiträge auf Facebook!
www.facebook.com/JokbaKrankenhaus
Instagram: www.instagram.com/JokbaKrankenhaus
Abonnieren Sie auch unsere Kanäle und erhalten alle News und Infos gleich aus erster Hand! Wir freuen wir uns über Ihren Besuch, Ihr "Herz" (Like) und Ihre Weiterempfehlung.
Wir freuen uns über zwei Weihnachtsbabys am "Heiligen Abend" (24.12.2022)
Gießen, 27.12.2022. Am 24.12.2022 wurden im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung insgesamt zwei Kinder geboren. Die Abteilung Geburtshilfe, die von Chefarzt Dr. med. Kosai Eskef geleitet wird, freut sich über jede einzelne Geburt und wünscht den Eltern und der Familie alles Gute und Gottes Segen.
Fachabteilung Allgemein- und Visceralchirurgie und HNO-Belegabteilung freuen sich über die begehrten drei grünen Bäumchen
Auszeichnungen der AOK Hessen für das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 14.12.2022. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung hat in den Leistungsbereichen „Verschluss eines Leistenbruchs“, „Gallenblasenentfernung“ und „Operation an den Tonsillen“ besonders gut abgeschnitten und wurde im Oktober mit den begehrten drei AOK-Lebensbäumchen ausgezeichnet. Die Ergebnisqualität wird für die im AOK-Gesundheitsnavigator dargestellten Leistungsbereiche jährlich neu gemessen.
Projektwoche im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung: Auszubildende leiten eine Station
Gießen, 14.12.2022. In der Woche vom 21.11. bis 25.11.2022 übernahmen 20 auszubildende Pflegeschülerinnen und –schüler des Kurses H 20-23 der Krankenpflegeschule „Christliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Mittelhessen“ (CBG) die geburtshilfliche und gynäkologische Station.
Die neue „mitgehen“ ist da!
In der Zeitschrift finden Sie interessante Beiträge aus unserem Krankenhaus und aus den Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern).
Ein großes Dankeschön für die Diensttreue
930 Jahre Erfahrung: langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt
Gießen, 06.12.2022. 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung dafür, dass die Patienten jeden Tag gut versorgt sind. Insgesamt 38 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dieses Jahr ihr Dienstjubiläum zwischen 15 und 45 Jahren erreicht.
Projekt: Auszubildende leiten eine Station (21.11. bis 25.11.2022)
Gießen, 21.11.2022. In der Woche vom 21.11. bis 25.11.2022 übernehmen 20 auszubildende Pflegeschüler/innen des Kurses H 20-23 der Krankenpflegeschule „Christliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Mittelhessen“ (CBG) die geburtshilfliche und gynäkologische Station des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung. Das CBG ist unsere gemeinsame Pflegeschule mit dem Evangelischen Krankenhaus Gießen und dem Diakonie-Krankenhaus Marburg Wehrda.
Der Herbst ist da und unser neuer Herbstkurs H 22/25 auch!
Ende Oktober fand der „Arbeitgebertag“ für unsere Pflegeschülerinnen und -schüler des Kurses H22-25 statt. Ziel war ein näheres Kennenlernen unseres Krankenhauses sowie des ersten Einsatzortes, um evtl. bestehende „Hürden“ vor dem ersten Tag in der Praxis abzubauen.
Dr. Ahmet Akinci wird Ärztlicher Direktor, Dr. med. Stefan Steidl und Dr. med. Andreas Ziersch werden die stellvertretenden Ärztlichen Direktoren.
Wechsel des Ärztlichen Direktors und der stv. Ärztlichen Direktoren im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 07.11.2022. Dr. Ahmet Akinci ist seit 01.10.2022 neuer Ärztlicher Direktor im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Er löst PD Dr. med. Klaus Ehlenz ab, der sich zum 30.09.2022 planmäßig in den Ruhestand verabschiedet hat. Stellvertretende Ärztliche Direktoren sind seitdem Dr. med. Stefan Steidl und Dr. med. Andreas Ziersch.
Basistag für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 11.10.2022
Seit vielen Jahren gehören die Basistage zur Willkommenskultur in den Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern).
Die Basistage geben einen Einblick in die Geschichte der Kongregation, in ihr Charisma, in die Spiritualität, in das gemeinsam verbindende Trägerleitbild sowie die Organisationsstruktur der übergeordneten Geschäftsbereiche mit den einzelnen Einrichtungen. Das Anliegen der Veranstaltung ist es, neben der Informationsvermittlung auch das Gemeinschaftsgefühl im Verbund zu stärken und das Kennenlernen vor allem der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander zu fördern.
Am 11.10.2022 fand zum ersten Mal der Hybrid-Basistag im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung statt.
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung erhält Rezertifizierung zum „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“
Gießen, 01.11.2022. Die Fachabteilung Allgemein- und Visceralchirugie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Torsten Brückner hat die Rezertifizierung zum Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Visceralchirurgie erhalten. Die Fachabteilung hat erneut alle erforderlichen Kriterien erfüllt.
Das geburtshilfliche Team freut sich über die 1.000 Entbindung dieses Jahres
Das Jubiläumsbaby im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 19.10.2022. Am 14.10.2022 durfte das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Dr. med. Kosai Eskef, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, und das gesamte geburtshilfliche Team zählten die tausendste Geburt im aktuellen Jahr.