Alle Nachrichten aus 2018

Pressemitteilung
Diabetologie des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung als „Stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes“ re-zertifiziert
Gießen, den 03. September 2018. Die Fachabteilung „Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel“ des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wurde durch die Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG) als „Stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes“ erneut anerkannt und re-zertifiziert. Die Re-Zertifizierung gilt für drei Jahre.

Pressemitteilung
Spendenübergabe des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung an die Stiftung „Hallo Welt – Familien begleiten“
Gießen, den 30. August 2018. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ist schon seit vielen Jahren Förderer des Projekts „Hallo Welt – Familien begleiten“. Im Beisein des Chefarztes der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Peter Gilbert, Oberärztin Silvia Ghasemi, der Stationsleiterin Sr. Gabriele Noack und ihrer Stellvertretung Sr. Yvonne Flato übergaben Oberin Sr. Theresa und Geschäftsführer Andreas Leipert einen Scheck in Höhe von 5.000 € an den Kinderarzt und Stiftungsvorsitzenden, Dr. med. Frank Wagner, Stiftungsmitglied Claudia Warnat vom Landkreis Gießen sowie Brita Ratzel, Geschäftsführerin von „Eltern helfen Eltern e.V.“, des Trägervereins vom Angebot „Hallo Welt“.

Pressemitteilung
Auszubildende Hannah Enns wurde beim Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2018" als „Beste Planerin“ ausgezeichnet
Auszubildende des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung und Schülerin des CBG – Christliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe trat in Berlin für das Bundesland Hessen an
Gießen, 04.07.2018. Unsere Auszubildende des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung und Schülerin des CBG - Christliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Hannah Enns (geb. Wenzel), trat beim Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2018" in Berlin für das Bundesland Hessen an. Für die ersten drei Plätze hat es zwar nicht gereicht, aber sie hat den Sonderpreis für die „Beste Planung“ erhalten und sich gegen alle übrigen 22 Finalisten souverän in dieser Kategorie durchgesetzt.

Pressemitteilung
„Diabetes nervt!“
150 Besucher am „Diabetestag“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 18.06.2018. Der „Diabetestag“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Diabetes nervt!“ haben sich 150 Besucher über die neusten Trends und Entwicklungen zum Diabetes informiert und erfuhren, in welchen Formen Diabetes denn „nerven“ kann. Neben den diabetesbedingten Nervenschäden, die sich im Alter einstellen können, gibt es auch eine psychologische Komponente, die in den Vorträgen und Workshops intensiv beleuchtet wurde. Darüber berichteten die Referenten Dr. Mesut Yenigün, Facharzt für Neurologie, UKGM Gießen und Diplom- und Fachpsychologin Diabetes DDG, Susanne Schreiber.

Pressemitteilung
Das 500. Baby ist da!
Geburtshilfliches Team im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gratuliert zum 500. Erdenbürger in diesem Jahr
Gießen, 04.06.2018 (sem). Am Sonntag, 03.06.2018 war es soweit: Im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wurde das 500. Baby in diesem Jahr geboren. Es ist ein Junge, er und seine Mutter sind beide wohlauf.

Pressemitteilung
Bronze-Zertifikat für hohen Standard in der Händehygiene im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 28.05.2018 (sem). Die Händedesinfektion ist eine der grundlegenden Hygienemaßnahmen in der Medizin. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung beteiligt sich deshalb seit Jahren an der nationalen Kampagne „Aktion saubere Hände“ zur Verbesserung der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Dafür wurde das Gießener Krankenhaus vor wenigen Tagen mit dem Bronze-Zertifikat ausgezeichnet, das einen überdurchschnittlichen Standard in der Händedesinfektion bestätigt.

Pressemitteilung
Zum Welthändehygienetag: Informationsaktion zur „Händedesinfektion“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 04.05.2018. Zu unserer heutigen Informations-Aktion rund um die Händedesinfektion hat das Hygieneteam des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung Besucher und Patienten in die richtige Händedesinfektion eingeführt. Anlass ist der morgige Welthändehygienetag am 05.05.2018.
Wie reibt man sich die Hände richtig ein? Wie lange dauert eine gründliche Händedesinfektion? Und warum sollte man das tun? Diese und weitere Fragen konnten heute beantwortet werden.

Pressemitteilung
Ein Tag im Krankenhaus – von der Notaufnahme bis zur Station
17 Schüler erkunden am Boys‘ Day das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 30.4.2018. Am Boys‘ Day 2018 hatten wir ganz besondere Gäste im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung: 17 Jungs aus den Klassen 6 bis 8 erkundeten unser Krankenhaus. Bereits zur Begrüßung erhielten sie einen Kasack und sahen damit fast so aus, als würden sie zum Pflegepersonal dazugehören.

Pressemitteilung
Palliativmedizin: Mehr Zeit für schwer kranke Patienten
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung kooperiert mit dem Caritasverband
Gießen, 13.03.2018 (sem). In der Geriatrie des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung werden auch schwer kranke Patienten behandelt, die eine Palliativversorgung benötigen. Zur Ergänzung des medizinischen Angebots hat das Krankenhaus nun einen Kooperationsvertrag mit dem Caritasverband Gießen e.V. unterzeichnet. Ehrenamtliche der Caritas werden sich nun zeitlich flexibel um die Palliativpatienten kümmern. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Caritasverband Gießen. Diese Zusammenarbeit erhöht das Patientenwohl im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung erheblich“, betont der Geschäftsführer des St. Josefs Krankenhauses Balserische Stiftung, Andreas Leipert.

Pressemitteilung
Die Menschenwürde ist im Mittelpunkt
St. Josef Krankenhaus Balserische Stiftung Gießen unterzeichnet „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ / Keine Tötung auf Verlangen legalisieren
Gießen, 28.02.2018 (sem). Das Patientenwohl steht im christlichen St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung im Mittelpunkt. Aus diesem Grund wurde jetzt die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ unterzeichnet. „Wir wollen unsere christlichen Werte auch im Umgang mit diesen Patienten dokumentieren, daher haben wir die Charta unterschrieben“, sagte Geschäftsführer Andreas Leipert. Das Dokument haben der Ärztliche Direktor, Priv-Doz. Dr. med. Klaus Ehlenz, Geschäftsführer Andreas Leipert, Hausoberin Schwester Theresa und Pflegedirektorin Simone Maikranz Mitte Februar unterzeichnet.
Pressemitteilung
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH lädt zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten Krankenhauserweiterung ein
2012 fusionierten das St. Josefs Krankenhaus und der Balserische Stift zur St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH, um auch in Zukunft den Erhalt der beiden traditionsreichen Krankenhäuser zu sichern. Seit der Fusion wird eine Lösung gesucht, wie beide Einrichtungen betrieblich und baulich vereinigt werden können. Damit sollen Synergieeffekte genutzt und unnötige Doppelungen von Infrastrukturen unterbunden werden, um betriebswirtschaftlich arbeiten zu können. Es hat sich gezeigt, dass die Wilhelmstraße ein gemeinsames Betreiben beider Häuser an ihren jeweiligen Standorten organisatorisch und betriebswirtschaftlich unmöglich macht.