Coronavirus - Alle Informationen aus unserem Krankenhaus auf einen Blick
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige und Besucher,
hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Corona-Maßnahmen in unserem Krankenhaus.
Aktuelle Besucher- und Zutrittsordnung

Unsere aktuelle Besucher- und Zutrittsordnung finden Sie hier.
Abweichende Regelungen in der Geburtshilfe finden Sie hier.
Sicherheitsmaßnahmen – zum Schutz unserer Patienten, Besucher und Mitarbeiter
Neben der optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten steht – wie auch schon vor der Corona-Pandemie - der Schutz vor einer Infektion im Vordergrund. Bitte entnehmen Sie der Besucher- und Zutrittsordnung unsere aktuellen Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie. Sie wird stetig aktualisiert.
Wir bitten um Einhaltung der Regeln und um Ihr Verständnis.
Vielen Dank dafür!
Andreas Leipert
Geschäftsführer
Aktuelle News und Infos zum Thema Coronavirus auf einen Blick

Essensspende vom Restaurant Mexicali in Gießen für Personal des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 02.09.2020. Das Restaurant Mexicali in Gießen (Steinstraße 75) spendete für das Personal des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ein leckeres Mittagessen. Personal Manager Matthias Walch lieferte vergangene Woche ca. 10 Familienpizzen sowie ca. 40 Hamburger und Burritos zu unserem Krankenhaus. Oberin Sr. Theresa Brütting, Christian Franz (Gastronomieleiter und Hauswirtschaftsleitung) und Christian Uloth (Verwaltungsdirektor) nahmen die dampfenden Speisen entgegen. Mit den warmen Mahlzeiten möchte sich der Restaurantbesitzer Alessandro Towfighain „für den Einsatz und das Engagement der Helfer während der Corona-Pandemie" bedanken.

Danke an Ritzis Musik & Sports Bar in Gießen

Neue Schuhe als Zeichen der Wertschätzung für das gesamte Personal
GAiN Germany spendet 700 Paar Sportschuhe für das Personal des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 04.08.2020. Die aktuell ungewöhnlichen Zeiten bringen ungewöhnliche Gesten hervor: Einer von GAiN Germanys (Global Aid Network GmbH) Großsponsoren, ein großer Sportartikelhersteller, wünschte sich im Rahmen der Corona-Pandemie neben einer Verteilung seiner Produkte in ausländische Hilfsprojekte auch eine Verteilung in Deutschland. Und zwar insbesondere an den Stellen, wo gegen die Corona-Pandemie gekämpft wird. In diesem Rahmen spendete GAiN Germany 700 Paar Schuhe für das Personal des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung.

Fünfjährige Marie erradelt auf Marathonstrecke Spende für St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 09.06.2020. Marie ist fünf Jahre alt und wohnt in Gießen. Anfang Mai ist sie an einem Samstag aufgewacht und hatte die Idee, zu helfen – „und zwar denjenigen, die ganz besonders zur aktuellen Coronazeit anderen helfen“. Mit ihrem neuen Fahrrad - und bei schlechtem Wetter über die Haustreppen – bestritt sie einen Marathon: 42,12 km, um Spenden zu sammeln. Das Geld, das sie in dieser Zeit gesammelt hat, spendete sie zum Teil dem Pflege- und Förderzentrum St. Anna und unserem St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, in dem sie auch geboren wurde.

Danke an den Imbiss Asia Bambusstäbchen in Linden

Danke an die Firma Computech GmbH in Gießen
Vielen Dank an die Firma Computech GmbH in Gießen und seine Geschäftsführer Sascha Mink und Manfred Ulmer für die Spende von 20 „FFP-Schutzmasken“ für unser Krankenhaus. Glücklicherweise sind wir aktuell gut mit Schutzmaterial versorgt, aber jede Hilfe zählt. Besonders die gespendeten „FFP-Schutzmasken“ werden vom Klinikpersonal explizit für die Behandlung von Covid-19-Erkrankten oder Covid-19-Verdachtsfällen eingesetzt.
Wir danken sehr herzlich für den solidarischen und hilfsbereiten Gedanken der Firma Computech – wir wissen Ihre Hilfe sehr zu schätzen!

Bläsergemeinschaft überrascht mit Konzert vor dem Haus
Gießen, 18.05.2020. Am Sonntag (10.05.2020) wurden wir von dem Konzert einer Bläsergemeinschaft um Monika Hotte von der Evangelischen Petrusgemeinde Gießen überrascht. Mit dem Konzert haben die vier Musiker „einen kleinen freudigen Impuls in der aktuellen tristen Zeit gegeben“, die im privaten Umfeld auch von viel Einsamkeit und weniger sozialen Kontakten geprägt ist, als wir es sonst gewohnt sind.

Danke an eismann für die Spende von 100 Gutscheinen
Die Firma eismann hat sich für unsere Ärzte, Pflegekräfte und Helfer eine besondere Freude ausgedacht: Für den privaten Gebrauch hat uns der Lebensmittel-Lieferant 100 (!) Gutscheine in Höhe von 30 Euro zur Verfügung gestellt, um sich nach der Arbeit ohne großen Aufwand ein fertiges Gericht oder ein leckeres Abendessen zuzubereiten oder sich einfach ein Stück Kuchen oder ein Eis zu gönnen.
Damit möchten die „Eismänner“ der Firma Danke sagen und schreiben: „Wenn wir Euch damit einen Moment der Freude schenken können, haben wir unser Ziel erreicht.“
Liebe „Eismänner“, das haben Sie geschafft. Wir haben die Gutscheine unter dem Kollegium verteilt und bedanken uns im Namen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ihnen für diese menschliche, solidarische und großzügige Geste!

Das Hygiene-Team vom St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung klärt zum „Internationalen Tag der Händehygiene“ (05.05.2020) auf
Händehygiene - so wichtig, aber oft unterschätzt!
Gießen, 04.05.2020. Am 05.05.2020 ist der „Internationale Tag der Händehygiene“. Auch in den letzten Jahren nahm das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung diesen Tag zum Anlass, um unsere Patienten, Besucher und die Öffentlichkeit über die korrekte Händehygiene aufzuklären. Gerade in Zeiten von Corona ist das „richtige Händewaschen“ allseits präsent und nimmt auch im privaten Raum einen hohen Stellenwert ein. Unser Team der Krankenhaushygiene unter Leitung von Dr. Ahmet Akinci, Chefarzt der Inneren Medizin, und Dr. med. Stefan Steidl, Chefarzt der Geriatrie, möchte zum „Internationalen Tag der Händehygiene“ auf das Thema hinweisen und dafür sensibilisieren, dass die Hände Keimüberträger Nummer 1 sind. Deshalb ist die hygienische Händedesinfektion immer ein Muss – und das nicht nur in Zeiten von Corona.

Danke an die Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft IGMG
Die Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) und Fudul e.V. waren aktiv und haben für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus 30 Gesichtsmasken genäht. Mit der Aktion „Wir danken mit Masken“ möchte die Frauenabteilung des IGMG Landesverband Hessen e.V. „ein Zeichen gelebter Mitmenschlichkeit und Solidarität mit der Gesellschaft und den Krankenhäusern, Ärzten und dem Pflegepersonal“ setzen.
Die Stoffmasken haben Frau Ötztürk und die Frauenorganisation eigeninitiativ geschneidert und unserem Krankenhaus übergeben. Die Masken können zwar nicht zu medizinischen Zwecken, sehr wohl aber für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Unsere Mitarbeiter bedanken sich sehr herzliche dafür.
Vielen Dank an Frau Ötztürk und an die gesamte Frauenorganisation des IGMG Landesverband Hessen e.V. für Ihre Unterstützung und Hilfsbereitschaft!

Danke an die Änderungsschneiderei Basmaci

Danke an Hassia Mineralwasser
Hassia Mineralwasser hat unserem Krankenhaus 240 Kästen Mineralwasser für unsere Patienten und unser Personal kostenlos geliefert. Die Aktion wurde im Rahmen von „Hassia hilft“ ins Leben gerufen, in der Hassia „diejenigen mit Herz und Hand unterstützt, die für andere da sind“. So stellt das hessische Unternehmen den Krankenhäusern in der Region als Soforthilfe im Rahmen der Corona-Krise insgesamt 1 Million Liter Mineralwasser zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter der Küche haben die Kästen in Empfang genommen. Danke an Hassia für die Erfrischung und besonders für den sozialen und gemeinschaftlichen Gedanken, der hinter der Initiative steht.