Aktuelle Meldungen

Aktuelle Informationen aus der Geburtshilfe im Rahmen des Coronavirus (akt. 03.03.2021)
Liebe werdende Eltern,
hier finden Sie Informationen aus der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe bezüglich der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus.
-
Vorgehen für Entbindungsgespräche
-
Information für die werdenden Väter (akt. am 03.03.2021)
- Die Aufklärung zur geburtshilflichen PDA (Di, 10:30 Uhr ) findet bis auf weiteres nicht statt
- Die Familienzimmer in der Geburtshilfe (Wahlleistung) stehen den Eltern zur Verfügung

Die Baumaßnahme am St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung schreitet voran
Gießen, 01.03.2021. Die Baumaßnahmen zur Erweiterung des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung liegen trotz Pandemie im Zeitplan. Die Erweiterung des Standorts in der Wilhelmstraße ist notwendig, damit das Krankenhaus die in den vergangenen Jahren gestiegene Anzahl an Patienten auch künftig bewältigen kann. Nach Abschluss der Maßnahme werden alle bettenführenden Abteilungen in einem zentralen Gebäude zusammengefasst sein und über moderne Räume für eine hochwertige Medizin und zugewandte Pflege verfügen.
Die Patientenversorgung ist von der Baumaßnahme nicht betroffen und läuft uneingeschränkt weiter. Die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter hat auch während der Baumaßnahme oberste Priorität.

Generelles Besuchsverbot im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung (Stand: 27.10.2020, aktualisiert am 19.02.2021)
Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie gilt seit dem 27.10.2020 ein generelles Besuchsverbot für die Gebäude und das Gelände des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung.
Zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter ist der Zutritt unseres Krankenhauses nur in Ausnahmefällen mit Besucherschein / Passierschein erlaubt.
Bitte klicken Sie auf Weiterlesen. Dort erfahren Sie unsere aktuelle Besucherregelung.
Stellenangebote
Wir suchen einen
Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin-Gastroenterologie und Intensivmedizin
Wir suchen eine beruflich erfahrene Persönlichkeit mit umfassender Expertise, interdisziplinärer Denkweise, kooperativem Handeln und Sinn für eine individuelle Betreuung der Patienten. Im besonderen Maße ist das hohe persönliche Engagement für die Abteilung und das Krankenhaus insgesamt sowie die Fähigkeit zur Motivation und Führung der Mitarbeiter gefragt. Vorausgesetzt wird die Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses. Die Mitarbeit im angeschlossenen MVZ ist möglich und gewünscht.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz der technischen Leitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Abwicklung von Verwaltungsaufgaben
- Bearbeitung des Schriftverkehrs und Büroorganisation
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
- Projektverwaltung
- Personalwirtschaft
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Krankheitsvertretung
Mitarbeiter im Reinigungsdienst (m/w/d), 30 Wochenstunden
Wir bieten eine kollegiale Zusammenarbeit, eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit den üblichen Sozialleistungen und eine sehr gute Erreichbarkeit (öffentliche Verkehrsmittel).
Wir suchen eine Elternzeitvertretung zum 1. April 2021
Ergotherapeut (w/m/d) in Teilzeit (29 Wochenstunden) befristet für 6 Monate
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von ergotherapeutischen Therapien und Assessments mit geriatrischen Klientel im Einzel- und Gruppensetting
- Dokumentation der durchgeführten Therapien
- Anleitung von Auszubildenden der Ergotherapie während ihres Praktikums
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Dipl. Psychologe, Dipl. Neuropsychologe (m/w/d) in Teilzeit bis zu 15 Std./Woche
Ihre Aufgaben:
- Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von kognitiven Beeinträchtigungen in der Folge von neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, SHT, M. Parkinson etc.)
- Neuropsychologische Demenzdiagnostik
- Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen