Aktuelle Meldungen

Aktuelle Informationen aus der Geburtshilfe im Rahmen des Coronavirus (akt. 18.01.2021)
Liebe werdende Eltern,
hier finden Sie Informationen aus der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe bezüglich der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus.
-
Vorgehen für Entbindungsgespräche
-
Information für die werdenden Väter (akt. am 18.01.2021)
- Die Aufklärung zur geburtshilflichen PDA (Di, 10:30 Uhr ) findet bis auf weiteres nicht statt
- Die Familienzimmer in der Geburtshilfe (Wahlleistung) stehen den Eltern zur Verfügung
Klicken Sie auf "Weiterlesen".

Italienische Gerichte für unser Pflege- und ärztliches Personal von zahlreichen privaten Spenderinnen und Spender aus Gießen und Umgebung
Unser Krankenhaus hat eine ganz besondere Spende von vielen privaten Spenderinnen und Spendern aus Gießen und Umgebung erhalten: Italienische Gerichte in Form von Gutscheinen, einzulösen beim Ristorante Adria in Gießen, für unser Pflege- und ärztliches sowie auf Station tätiges Personal.
Die Initiatoren dieser Idee haben insgesamt 14 Gutscheine à 25 Euro mit den Worten übergeben „Wir alle sagen von Herzen DANKE für Ihre großartige Leistung! Lassen Sie sich nicht unterkriegen! Es gib mehr Menschen, die an Sie denken, als Sie glauben!“ Oberin Sr. Theresa Brütting nahm die Spende entgegen, und verteilte die Gutscheine bereits an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Stationen.
Wir sind sehr gerührt von dieser wertschätzenden und solidarischen Spende und Geste für unser Personal und bedanken uns - auch im Namen der gesamten Krankenhausleitung - herzlich für die Gutscheine!

09.01.2021: Impfaktion für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung hat begonnen
Gießen, 09.01.2021. Heute (Sa, 09.01.2021) ist ein guter Tag im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung: Wir haben mit dem Impfen begonnen. Die ersten 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben heute Vormittag in den Räumen der Tagesklinik im Martinshof die Schutzimpfung gegen das Corona-Virus erhalten. Unterstützt von einem dreiköpfigen Team des Impfzentrums Gießen haben Dr. Ahmet Akinci (stv. Ärztlicher Direktor und Chefarzt Innere Medizin), Simone Maikranz (Pflegedirektorin), Sabine Hartmann (Assistentin des Geschäftsführers) und Marco Meißner (Personalleiter und Pflegedirektor) die erste Impfaktion durchgeführt. Alles lief reibungslos und es gab auch bis jetzt keine Impfreaktionen. Die „Impflinge“ waren sichtlich guter Laune.
Stellenangebote
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Dipl. Psychologe, Dipl. Neuropsychologe (m/w/d) Teilzeit bis zu 15 Std./Woche
Ihre Aufgaben:
- Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von kognitiven Beeinträchtigungen in der Folge von neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, SHT, M. Parkinson etc.)
- Neuropsychologische Demenzdiagnostik
- Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
Elternzeitvertretung, Teilzeit 29 Wochenstunden
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Patientenaufnahmezentrum
Wir bieten:
• kollegiale Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
• individuelle Förderung durch strukturierte Einarbeitung sowie gezielte Fort- und Weiterbildung
• Eingruppierung nach dem AVR-Caritas mit der möglichen Anerkennung Ihrer Berufserfahrung
• Zusatzversorgung mit Überleitungsmöglichkeiten aus dem öffentlichen Dienst
• sehr gute Erreichbarkeit (Bus- und Bahnanbindung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) Vollzeit
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit den üblichen Sozialleistungen
- Mitarbeit in einem erfolgreichen wachsenden Krankenhausunternehmen mit christlichem Leitbild
Wir stellen ein zum 1.9.2021
Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Der derzeitige Chefarzt, Dr. Peter Gilbert wird nächstes Jahr in den Ruhestand gehen.
Wir suchen eine beruflich erfahrene Persönlichkeit mit umfassender Expertise, interdisziplinäre Denkweise, kooperativem Handeln und Sinn für eine individuelle, menschenzugewandte Betreuung der Patientinnen. Im besonderen Maße ist das hohe persönliche Engement für die Abteilung und das Krankenhaus insgesamt, sowie die Fähigkeit zur Motivation und Führung der Mitarbeiter gefragt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dienstorte Pohlheim und Gießen einen
IT-Systemadministrator (m/w/d) Minijob
Wir suchen für unsere Krankenpflegeschule am Standort Pohlheim einen Systemadministrator, der vor Ort die IT verwaltet und die Möglichkeiten des digitalen Lernens im Bereich der Soft- und Hardware einrichtet und pflegt. Eine Unterstützung der Dozenten und Schüler bei der Anbindung von Office 365 sowie Homeoffice mit Terminalservern MS 2016 ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Beschaffung und Verwaltung der benötigten IT Hardware für die Schüler gehört mit dazu.